Die besten Restaurants mit 1 Falstaff-Gabel(n) in Hamburg

Gemütlicher Spot in der HafenCity mit kosmopolitischem Soulfood und der Levante-Küche von Haya Molcho. Köstlicher Hummus, sämiges Baba Ganoush und knusprige Falafel, Korean Fried Chicken und Shared Dessert.

Ein Food-Sharing-Menü ab zwei Personen und von der Levante inspiriertes warmes und kaltes Soulfood stehen auf der Karte zur Auswahl. Gute Cocktails und Spirituosen munden dem szenigen Publikum.
Im Sommer eine der schönsten Terrassen, im Winter bieten acht beheizte Glaskuben für zwei bis acht Personen Ausblick pur auf Schwanenwikbrücke und Alsterromantik. Gute italienische und mediterran inspirierte Küche.
Tarun Rana setzt in der Schanze und im zweiten Lokal in Winterhude auf traditionelles und authentisches indisches Essen. Das Angebot reicht von Curry bis Streetfood. Schöner Sonntagsbrunch.
Französische Bistro-Kultur im Schanzenviertel mit enger Bestuhlung. Muscheln, Austern, Tatar und Ziegenkäse gehören natürlich zu den Klassikern. Erfreulich: viele vegetarische und vegane Gerichte.
Schöner Blick auf die Speicherstadt, besonders am Abend mit den angeleuchteten Rotklinkern. Klassisches Ambiente im Familienbetrieb und Nordisches wie Labskaus, aber auch asiatisch und international Inspiriertes.
Gemütliche Wohlfühlküche mit Menüs in drei oder vier Gängen und klassischen Gerichten wie Kalbstafelspitz, Kabeljaufilet oder vegetarischen Angeboten. Dazu gibt es eine ansprechende Weinbegleitung.
Brasserie, Bistro und Weinbar erste Reihe fußfrei am Wasser direkt gegenüber der Elbphilharmonie. Norddeutsche Köstlichkeiten mit französischem Akzent. Bouillabaisse und Bœuf bourguignon als Klassiker.
Rustikales Souterrain-Restaurant im Hamburger Szeneviertel St. Georg. Zelebriert werden deutsche Gerichte, zubereitet aus den besten Zutaten der Region. Einer der Dauerbrenner ist das Wiener Schnitzel.
Der Name ist Programm. TV-Koch Steffen Henssler betreibt zusammen mit Vater Werner das puristisch gehaltene Restaurant am Hafen. Klassisch japanisch und modern inspiriertes Sushi und Sashimi, aber auch warme Gerichte.
»Heute schon gehummert?«, fragt man im Bistro des Großhändlers für alles Köstliche aus dem Meer. Austern, Muscheln und Fische in Topqualität werden vor den Augen der Gäste zubereitet.
Klein, aber oho mit schickem Ambiente. Küchenchef Jonathan Krenzer bietet im wöchentlichen Wechsel einen Mix aus saisonalen und regionalen Gerichten als Menü oder à la carte. Klassiker und Besonderes wie Ochsenbäckchen.
Heimelig eingerichtetes Restaurant mit gehobener Landhausküche. In der dritten Küchenfreunde-Location von Hannes Schröder zaubert das Team neu gedachte Klassiker. Attraktiver wechselnder Mittagstisch und schöne Terrasse!
Patron Antonio Cotugno hat sich ganz der neapolitanischen Mamma-Küche verschrieben und überzeugt mit kompromissloser Qualität sein Stammpublikum. Degustationsmenü nur für den kompletten Tisch.
Ein kleines Stück Frankreich in der Innenstadt. Im Bistro wird seit 30 Jahren beständig gut gekocht. Lyoner Saucisson oder Rumpsteak Bordelaise sind nur zwei Klassiker. Gute Weine und frankophiler Service.
Aus der monatlich wechselnden Menüfolge wählen die Gäste drei bis acht Gänge aus. Angeboten werden dabei bodenständige Gerichte, zubereitet aus saisonalen Zutaten aus der Region. Gute Weinauswahl.
Japanisches Restaurant mit einem großen Angebot an pikanten Nudelsuppen und Gyoza bis hin zu authentischen Ramen-Gerichten. Köstlich: die eigens aus Japan importierte Sojasauce.
Das »Wohnzimmer von Nienstedten« ist ein schön gelegenes Fachwerkhaus mit einem großen Bauerngarten. Kulinarisch setzt das Team auf feine deutsche Küche mit besten regionalen Produkten.
Lichtdurchflutetes Restaurant mit entspannter Atmosphäre. Überschaubare Karte mit einem Schwerpunkt auf erstklassige Steaks, aber auch die anderen Gerichte, angeboten in zwei Portionsgrößen, überzeugen.
Verschiedene Sitzgelegenheiten: von der Old-School-Sofaecke bis hin zu sportlichen Stadion-Sitzen. Neben zahlreichen Hausbieren stehen Hamburger Spezialitäten, aber auch Burger und Steaks auf der Karte. Brauerei-Führungen und Brauseminare buchbar.