Die besten Streetfood-Lokale in Tirol

Lastenräder mit Küche sind nicht nur ein imposanter Anblick, sondern in diesem Fall auch ein wahrer Genuss: Täglich gibt es drei Topfgerichte aus aller Welt, vom Eintopf bis zum Curry, und immer mit veganer Option, frischem Brot und umweltfreundlich im Glas.
Tagtäglich wird hier der Smoker angeworfen – Burger, Pulled Pork und Ribs mit feinem Raucharoma sind die Fixstarter. Aber auch Experimente dürfen sein, die Specials sollte man also im Auge behalten. Donnerstags strömen die Gäste zum Beef Tatar herbei.
Stylisches Design und neapolitanische Pizza in idealtypischer Ausführung: flaumiger Teig, dünner Boden, großzügiger Belag. Für die Specials traut man sich aber auch mal was: Mit Ricotta gefüllter Rand trifft auf scharfe Salami und würzige Rohwurst. Sì!
Das ambitionierte Ziel, Imbissklassiker neu zu interpretieren, wird im hübschen Lokal mit viel Verve und Fokus auf Qualität verfolgt: Döner kommt im Ciabatta und mit Guacamole daher, die feinen Wraps und Bowls profitieren von hausgemachten Saucen.
In jüngst renoviertem, modernem Interieur trifft man sich zu Kaffee, Drinks und Snacks. Für den größeren Hunger kommt Pizza auf hohem Niveau aus handgemachtem Teig mit vielfältigem Belag aus dem Holzofen. Zusätzlich gibt es Fondue mit allem, was dazugehört.
Umwelt und Ressourcen schonen und trotzdem schlemmen, das könnte das Indigo-Motto sein. Im Winter sind die Hotpots und Noodle-Bowls aus der internationalen Küche (Tipp: »African Peanut Pot«) wahre Seelenwärmer, im Sommer erfreut die riesige Salatauswahl.
Was die amerikanische Küche an kalorienreichen Leckereien hergibt, versammelt sich hier. Es locken Fingerfood (Ribs aus dem Smoker!) und Burger sonder Zahl: Pulled Pork, Chicken, Beyond Meat oder klassisch mit feinem Rind. Und der Burger des Monats ist sowieso immer ein Highlight.
Direkt am idyllischen Badeteich Lansersee gelegen, bietet die Koi Bar nicht nur Drinks mit Aussicht, sondern auch eine feine Auswahl frischer asiatischer Gerichte wie Ramen in den klassischen Varianten Shoyu und Miso. Ungewöhnliche Architektur, Topküche!
Stets frisch zubereitet sind die Klassiker aus den Küchen Japans und Koreas, wenn sie von der freundlichen Chefin serviert werden. Das hat sich herumgesprochen: Wer keinen Platz im kleinen Lokal ergattert, lässt sich Sushi, Bibimbap (Tipp!) und Co. einpacken.
Der nepalesischen Küche in all ihrer bunten und oft fleischlosen Vielfalt wird im unkomplizierten Lokal gehuldigt – von cremigen Currys mit Huhn, Lamm oder Linsen bis zu den saftigen Momos, die sich auch ideal zum Mitnehmen und Am-Weg-Snacken eignen.
Heimisches Bio-Rind in flaumigem Brioche, belegt mit allen Klassikern, die sich der Burger-Fan wünscht – fertig sind die erstklassigen Ludwig-Burger. Auch die vegetarischen Varianten können sich sehen lassen (Süßkartoffel-Kichererbsen-Patty!).
Klassische Pasta-Gerichte sowie Steaks, Burger und wechselnde internationale Specials finden sich auf der Karte des modernen, kleinen Ristorante. Beliebt ist aber vor allem – und zu Recht – die Pizza. Die kommt klassisch und in vielen Varianten daher.
Das Mekka für all jene, die in Innsbruck auf der Suche nach einem leichten Lunch sind, der die Energiedepots wieder auflädt: In der Vitrine warten Salate, Bowls, Pasta, Currys – lauter farbenfrohe Vitaminlieferanten in frischer, kreativer und sehr guter Ausführung.
Beim Blick auf die Karte schwelgt man in Erinnerungen an den letzten Italienurlaub – gewaltige Pasta-Auswahl und klassische Secondi. Und auch bei den Pizzen gibt es nichts, was es nicht gibt: Standards, aber auch feine Ausreißer von Räucherlachs bis Steinpilz.
Mit reinem Gewissen snacken: In der kleinen, mobilen Garküche werden mittags Wraps mit frischem Gemüse in äußerst kreativer Zusammensetzung gerollt, das Angebot wechselt wöchentlich. Nicht nur köstlich, sondern auch nachhaltig, fair, bio und fleischlos.
Burger, wie man sie in einem amerikanischen Diner finden würde. Und auch in puncto Qualität werden keine halben Sachen gemacht: Buns vom Bäcker um die Ecke, frisches Rind aus der Region, hausgemachte Saucen und feine Kartoffelbeilagen.
Auf eine kulinarische Reise von Thailand bis Japan begibt man sich unweit der Innsbrucker Innenstadt – Tom-Yam-Suppe, Pad Thai und Rotes Curry hier, Teriyaki Lachs und frisches Sushi da. Der Name des kleinen Lokals bedeutet schließlich nicht umsonst lecker.
Feierabend-Genießer, Nachtschwärmer und alles dazwischen trifft sich am kleinen Standl im Herzen Innsbrucks, sind doch die Würstl wirklich von besonders feiner Qualität. Und eine richtig gute Bosna hat noch jeden Tag gut ausklingen lassen.
Die Küche spaziert leichten Schrittes einmal um die Welt und bringt alles mit, was vegan oder vegetarisch ist und in eine Schüssel passt: Chili, Curry, Ramen sind nur der Anfang. Für Langschläfer oder Nascher: Porridge in verschiedenen Varianten gibt es den ganzen Tag!
Der kleine Asiate bietet sich dank seiner Lage am Kufsteiner Fischergries für große und kleine Snacks to go an, denn am Inn entlang flaniert es sich besonders schön. Und Klassiker aus der Asia-Küche sowie frisches Sushi schmecken mit Aussicht noch besser.