Warme Speisen – Top-Heurige in Perchtoldsdorf

Der Heurige ist eine beliebte Destination für Touristen und Einheimische gleichermaßen und bietet ein einzigartiges Erlebnis, um die Wein- und Esskultur in Österreich zu genießen. Die Weine werden nach traditionellen Methoden hergestellt und reifen in den Kellern des eigenen Weinguts.
Weingut, Buschenschank und Heuriger – ein familiengeführter Traditionsbetrieb vor den Toren Wiens. Exzellente und ausgefallene Heurigenschmankerln, erlesene Weine aus der eigenen Produktion und ein gemütliches Ambiente, sodass die Schmankerln noch besser schmecken.
Traditionsheuriger von Toni und Birgit Nigl. Die Weine stammen von den Brüdern Toni und Willi Nigl, wobei Willi zusammen mit seiner Frau Isa noch einen anderen Heurigen betreibt. Birgit Nigl sorgt sich hier um das Buffet mit köstlichen Heurigenspezialitäten.
Historisches Weinhauergehöft mit Innenhof, der von einer eindrucksvollen Weinlaube überdacht wird. Im Garten sitzt man unter schattigen Zwetschkenbäumen. Das Buffet wartet unter anderem mit Antipasti, Aufstrichen, Braten und Gemüsestrudel auf.
Isa und Willi Nigl betreiben ihren Heurigen mit viel Engagement. Stüberl und Garten sind bewusst schlicht gehalten und auch bei den Gerichten bleibt man bodenständig. Besonders köstlich: die Haussulz vom Wildschwein. Auch warme Wildgerichte und am Freitag Fisch.
Eine willkommene Heurigenabwechslung wartet in Perchtoldsdorf: Alles dreht sich hier um den Fisch. Je nach Saison kommt Gutes vom Aal bis zum Zander auf den Tisch, dazu bietet sich freilich einer der knackigen Weißen an, auch Rotes ist aber im Angebot.
Weinbau mit Tradition und Heuriger mit Charakter. Im schönen Gastgarten, aber auch in der heimeligen Stube kann man sich wohlfühlen und in geselliger Atmosphäre klassische Heurigenspezialitäten genießen. Bodenständig und hausgemacht. Am Wochenende gibt es Kalbsbraten!
Zum Guga ist ein traditioneller Heuriger in Perchtoldsdorf, der für seine hochwertigen Weine und köstlichen Speisen bekannt ist. Die Familie Sommerbauer hat eine lange Tradition im Weinbau und verwendet natürliche Methoden, um einzigartige Weine herzustellen.
Der seit 1887 in Familienbesitz befindliche Heurige ist in Perchtoldsdorf nicht wegzudenken. Familie Wölflinger ist mit dem Ort und der Weinbautradition eng verbunden. Das Buffet bietet kalte und warme Speisen, täglich frisch von der Chefin zubereitet!
Leopold Nigl ist ein leidenschaftlicher Winzer und engagierter Gastgeber. Sein gemütlicher Heuriger ist optisch eine gelungene Kombination aus alten und modernen Elementen. Auch der Naturgarten ist eine echte Oase. Gute, bodenständige Heurigengerichte.
Weinbau und Heuriger gehen Hand in Hand. Mittlerweile hat Sabine Hummelberger-Leitner das Ruder übernommen und leitet den Betrieb mit tatkräftiger Unterstützung der Familie. Im Sommer kann man es sich im schönen Gastgarten gemütlich machen und die eigenen Weine verkosten.
Eine Essensempfehlung abzugeben, fällt hier etwas schwer, denn das Angebot ist reichlich und geschmacklich kann man sich nicht entscheiden. Die Qualität ist immer top, die Gaststube gemütlich und der Gastgarten hat Urlaubsfeeling! Hier kann man nichts falsch machen!
Heurigenbetrieb in fünfter Generation mit schattigem Garten, in dem auch eine größere Menge an Gästen Platz finden kann. Entsprechend reichhaltig ist auch das Heurigenbuffet mit Spezialitäten wie Winzersteak und Hauer-Palatschinken. Eigene Vinothek.
Die Familie versteht es, mit viel Persönlichkeit das »Alte Mayer-Haus« zu beleben. Egal, ob im großen Gastraum oder im freundlichen Garten, es herrscht Wohlfühlatmosphäre, so schmecken die Heurigenschmankerln umso besser. Unbedingt einen Blick in die Kuchenvitrine werfen!
Der große Garten mit Kinderspielplatz ist bei den Gästen genauso beliebt wie das reichhaltige Speisenangebot mit frisch zubereiteten Heurigenklassikern und leichten Gerichten mit Fisch und Salaten. Die Weine stammen vom Hausherrn Josef Wölflinger.