Die Geschichte von Capannelle begann 1974, als Raffaele Rossetti in ein altes Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert einzog, das von 10,5 Hektar Land in Gaiole in Chianti umgeben ist. Er begann mit der Neuanpflanzung von 3,5 Hektar Weinbergen mit Sangiovese, Canaiolo, Colorino und Malvasia nera. Das erste Etikett stammt von 1975: Es handelt sich um einen Tafelwein namens Capannelle. 1977 wurden Barriques eingeführt, die innerhalb weniger Jahre zum Kult wurden. 1986 begann das Experimentieren mit Weißwein: Nach zwei Jahren entstand der Capannelle Chardonnay, der in Barriques vergoren und ausgebaut wird.