Mit »Zantho« beschreiten Spitzenwinzer Josef Umathum und Wolfgang Peck neue Wege im burgenländischen Qualitätsweinbau. Der Betrieb kann auch als perfekte Symbiose von langjähriger Erfahrung, bester technischer Ausstattung und optimalen natürlichen Bedingungen bezeichnet werden. Produziert wird in der Domaine Andau, einem der modernsten Weinkellereien Österreichs. Das Traubengut liefert eine kleine Gruppe ausgewählter Mitglieder, die – von Josef Umathum speziell geschult und kontrolliert – die Weingärten bearbeiten. »Zantho«, der Name des kleinen burgenländischen Ortes Andau in dessen erster urkundlicher Erwähnung, ist zugleich Bezeichnung der Weinlinie, die pannonische Waldeidechse dient als einprägsames Symbol. Erzeugt werden vornehmlich Rotweine aus den heimischen Sorten Zweigelt, Sankt Laurent und Blaufränkisch. Daneben runden Muskat, Sauvignon Blanc, Welschriesling und Grüner Veltliner in Weiß, Zweigelt in Pink sowie Brut Rosé, ein hochwertiger Schaumwein nach traditioneller Methode, das Sortiment ab. Die Spitze bilden die Reserve-Weine aus Zweigelt, Sankt Laurent, Pinot Noir, Cabernet und Merlot, die nur in herausragenden Jahren aus den besten Trauben selektioniert und schonend im kleinen Holzfass ausgebaut werden. Neu im Portfolio ist die Cuvée »1487«, deren Name eine Referenz an die erste urkundliche Erwähnung von Andau im Jahre 1487 darstellt. Diese hochwertige Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Zweigelt und Merlot vereint burgenländische Tradition mit internationalem Flair auf höchstem Niveau. Alle Weine von Zantho sind mit dem exklusiven Vino-Lok-Glasverschluss ausgestattet, um höchste Qualität zu garantieren. Die »Eidechsen-Weine« werden in über 40 Länder exportiert und sind im gut sortierten Fachhandel sowie ab Hof und im Onlineshop erhältlich.