Foto beigestellt

azado Premiumgrill – Die Erfolgsstory

Advertorial

Wie zwei St. Galler Jungunternehmer den Grill Markt erobern mit Schweizer Qualitätsware.

Hat die Welt wirklich auf einen neuen Grill gewartet?

«Argentinische Tradition. Schweizer Qualität.»
Wenn man sich den «azado Grill» mal etwas näher anschaut, merkt man, dass sich die Macher wirklich etwas bei der Entwicklung überlegt haben. Und zwar bis ins kleinste Detail des argentinischen Premiumgrills.
Wir haben es also sicher mit Schweizer Innovation zu tun, denn dieser Grill kann im Handumdrehen vom Holzkohlegrill in einen Gasgrill verwandelt werden. Der Clou aber ist die Möglichkeit, die Kohle innert sechs Minuten mit Gas anzufeuern, bis sie brennt – und danach mit Holzkohle geschmackvoll zu grillieren. Das ist eine Neuheit, die das Grillieren nicht nur viel flexibler macht, sondern auch das Essen geschmackvoller, denn nun greifen auch viele Gasgriller zu einem «azado Grill», der das Kohlegrillieren revolutioniert. Zudem lässt sich die Höhe des Rosts ganz einfach einhändig via Handkurbel verstellen. Somit erreicht man so gut wie immer die gewünschte Garstufe. Dank des leicht schrägen V-förmigen Profils, tropft weniger Fett in die Glut.
Die Grillchefs von «azado» haben wirklich etwas geschaffen, was Freude und Eindruck macht. Optisch, aber auch funktionell - die Features gehen vom Flaschenöffner über den austauschbaren Fettauffangbehälter bis hin zum integrierten Schneidbrett usw. Das neuste Modell soll sogar einen Tellerwärmer enthalten. Was soll man dazu sagen. Hut ab.
«Ein Applaus für den Grillchef!»

Die Geschichte hinter der Entstehung

Vor sieben Jahren an einer schweizerisch-argentinischen Hochzeit kamen die Gründer von «azado», Andreas Nöckl und Manuel Würth, das erste Mal mit der argentinischen Grillkultur in Kontakt. Sie waren auf Anhieb begeistert. Auf einer darauffolgenden Reise durch Argentinien haben sie ihr Herz endgültig an die dortige Grillkultur verloren. Es ist ein Fest für alle Sinne: Ein grosses Feuer wird entfacht, alle Zutaten frisch vorbereitet, die Gläser gefüllt, gute Geschichten erzählt, der winkelförmige Rost hinuntergekurbelt und zum Schluss das Fleisch auf der perfekten Glut gegrillt. Im Zentrum steht stets das gemütliche Beisammensein – es wird viel gelacht und natürlich auch getrunken, bis am Ende jedermann ein grosses saftiges Stück Fleisch auf dem Teller hat.
Sie hatten die Idee, ein Stück der argentinischen Grillkultur in die Schweiz zu bringen – dazu ist jedoch ein argentinischer Grill von Nöten. Aus dieser Idee heraus ist das Projekt «azado» entstanden.
Über die vergangen sechs Jahre hinweg haben sie das Projekt weiterentwickelt. Mittlerweile sind sie mit drei Grills auf dem heimischen Markt vertreten.

Foto beigestellt

Die Produktion von «azado» befindet sich in Lömmenschwil (SG) bei der so gut wie nur Schweizer Qualitätsmaterial verwendet wird. Regional statt international. Somit möchte man die Schweizer Wirtschaft unterstützen und nachhaltig produzieren.
www.azado.ch

Mehr zum Thema