Bern: «Spaghetti Factory» eröffnet mit neuem Konzept
Das Bindella-Restaurant präsentiert sich ab 1. September neu im New Yorker Pop-Art-Design sowie mit neuen Pasta-Variationen.
Spaghetti, Pop-Art und New Yorker Coolness: Für die Wiedereröffnung des italienischen Restaurants «Spaghetti Factory» in Bern entwickelte Rudi Bindella jr. gemeinsam mit dem Schweizer Künstler-Duo Müller Tauscher ein neues Konzept – vom Design bis hin zur Karte.
Damit zieht Rudi Bindella jr. das Erfolgskonzept weiter, das er bereits im Sommer 2015 in der «Spaghetti Factory Rosenhof» im Zürcher Niederdorf startete. «Die Marke ‹Spaghetti Factory› gibt’s seit 1983 – in der Gastro-Zeitrechnung eine kleine Ewigkeit. Darum hatten wir uns bereits vor sechs Jahren entschieden, das Konzept einer Radikalkur zu unterziehen», so Rudi Bindella jr.
Während in der Züricher «Spaghetti Factory» ein grossformatiges Pop-Art-Wandbild von Andy Warhol den Blickfang bildet, hat das Künstler-Duo Müller Tauscher in Bern nun Warhols Muse Edi Sedgwick verewigt. «An Pop-Art gefällt mir die Leichtigkeit, die Farbenpracht und die Zugänglichkeit», so Bindella. Zudem wollte er mit der Neukonzeption «die nach Amerika ausgewanderten Italiener ehren. Da passt das New Yorker Ambiente rund um Andy Warhol perfekt.»