Moët & Chandon Ice Impérial Rosé

Moët & Chandon Ice Impérial Rosé
Foto beigestellt

Champagner-Gewinnspiel zum Tag des Rosé

Advertorial Champagner Gewinnspiel

Wir verlosen eine Flasche Moët & Chandon Ice Impérial Rosé – eine Champagner-Kreation eigens für den Genuss auf Eis entwickelt.

Rosé Champagner hat sein Girlie-Image abgelegt und ist zu einer bevorzugten Wahl für eine neue Generation von Gastronomie-Enthusiasten sowie zum Lieblings-Aperitif der heutigen Trendsetter geworden.  Die wachsende Nachfrage ist vor allem den besonderen Qualitäten des Rosés geschuldet, seiner Spritzigkeit, seiner Intensität und seiner Vielseitigkeit als ein Wein, der hervorragend zu kulinarischen Genüssen passt.

Auf zwei Dritteln der nördlichen Champagne werden die Traubensorten Pinot Noir und Meunier angebaut, die für Rosé-Champagner benötigt werden. Die meisten dieser Trauben werden in der Region jedoch für die Herstellung von «weissem» Champagner verwendet. Nur ein kleiner Prozentsatz dieser  Trauben wird, sobald sie den erwarteten Reifegrad erreicht haben, eine perfekte Farbe und eine grosszügige Intensität aufweisen, zur Herstellung von Rosé-Champagner verwendet. Eine Folge davon ist, dass Rosé lediglich zehn Prozent der Gesamtproduktion in der Champagne ausmacht.

Exklusivität und wahrer Luxus bilden ein untrennbares Paar. Und Rosé-Champagner gehören zweifelsohne zu den exklusivsten ihrer Art. Zum internationalen Tag des Rosé wollen wir die Kostbarkeit feiern.

Moët & Chandon

Seit Alters her gehört die Herstellung von Rosé zum Erbgut des Hauses Moët & Chandon, dessen Winzertradition bis in das Jahr der Gründung 1743 zurückreicht. Zur Handwerkskunst zählt dabei auch ein spezielles Verfahren, bei dem aus den Trauben von Pinot Noir und Meunier zunächst Rotweine hergestellt werden, bevor sie zu den für das Haus charakteristischen Weisswein-Assemblagen verschnitten werden.

Während die Pinot-Noir-Traube in der Regel deutlich dominant ist, besteht eine charakteristische Besonderheit der Rosé-Champagner aus dem Hause Moët & Chandon darin, dass auch Meunier-Trauben zur Erzeugung roter Grundweine genutzt werden, die noch nicht über die später durch die Gärung erzeugte Kohlensäure verfügen. Meunier-Trauben haben einen geringeren Tanningehalt und sind weniger strukturiert als Pinot Noir, so dass sie die Cuvée geschmeidig abrunden.

Unbestreitbar gehört Moët & Chandon heute zu den führenden Anbietern von Rosé-Champagnern. Diese Spitzenposition ist massgeblich auf die unbedingte Verpflichtung zu höchster Qualität zurückzuführen.

Verschiedene Qualitäten im Angebot

Verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol

Gewinnspiel*

Wir verlosen eine Flasche des Moët & Chandon Ice Impérial Rosé, dessen Cuvée speziell für den Genuss auf Eis kreiert wurde – perfekt für den Sommer. Wie die anderen Rosé-Champagner im Sortiment von Moët & Chandon, besteht die Assemblage des Ice Impérial Rosé hauptsächlich aus Pinot Noir und Pinot Meunier. Ein kleiner Chardonnay-Anteil bringt geschliffene Säure in den erfrischenden Abgang.

moet-hennessy.ch/de

*Teilnahme ab 18 Jahren

Mehr zum Thema