Cororna: Gastro-Unterstützung für Härtefälle
Nachdem der Bundesrat entscheidende Lockerungen bei der Härtefall-Regelung beschloss, können viele Kantone schnellere Hilfe für Gastronomiebetriebe ermöglichen.
Am 13. Januar verkündetet der Bundesrat die Verlängerung des landesweiten Lockdowns für alle Gastronomiebetriebe bis Ende Februar. Aufgrund der drastischen Verschärfungen beschloss er allerdings auch neue Finanzhilfen für Betreibe, die sich im Lockdown befinden. Der Arbeitgeberverband der Hotellerie und Gastronomie GastroSuisse sieht darin zumindest «ein Zeichen, dass der Bundesrat den Ernst der Lage erkannt hat», wie es in einer Aussendung des Verbandes heisst.
Um Unternehmen, die aufgrund des Lockdowns schliessen mussten, für ihre Kosten zu entschädigen, stehen den Kantonen Härtefall-Programme mit insgesamt 2,5 Milliarden Franken zur Verfügung, wovon der Bund gut drei Viertel trägt. Mehr als die Hälfte der Kantone zahlt bereits im Januar die ersten Härtefallhilfen aus, «im Februar dürften fast alle Kantone bereit sein», heisst es von Seiten des Bundesrats. Zudem lockerte er die Bedingungen, um Unterstützung aus den Hilfs-Programmen zu erhalten.