DistiSuisse «Brenner des Jahres»: Röllin und Studer
Bei der Spirituosenprämierung DistiSuisse wurden die allerbesten Destillateure prämiert: Die Bauernhofbrennerei Röllin und die
Distillerie Studer und Co AG sind zwei der neun Sieger.
Die nationale Spirituosenprämierung DistiSuisse, die am 17. Oktober in Basel stattfand, führt alle zwei Jahre die grösste Schweizer Prämierung von Spirituosen in Zusammenarbeit mit Agroscope durch. Prämiert werden dabei nur die allerbesten Destillateure des Landes: Insgesamt wurden im Rahmen der DistiSuisse 2019 neun Spitzenbrenner aus der Schweiz mit dem Titel «Brenner des Jahres» ausgezeichnet.
Wir stellen alle prämierten Brenner und ihre ausgezeichneten Spirituosen vor: In dieser Woche die Distillerie Studer & Co AG aus Eschholzmatt, Luzern und die Bauernhofbrennerei Röllin aus Baar, Zug, die sich über die renommierte Auszeichnung freuen dürfen.
6 x Gold: Distillerie Studer und Co AG
Die Distillerie stellt seit mehr als 130 Jahren feinste Liköre, aussergewöhnliche Edelbrände und Schnäpse, nach traditionellen Rezepten, her. Das Wissen um Pflanzen und Rezepte und vor allem um die richtige Kräutermixtur eines richtig guten Gins, wird von Generation zu Generation, in der Grossfamilie, übertragen. Zur Auszeichnung Brenner/in des Jahres trugen die Goldprämierungen der folgenden Produkte bei:- Studer Framboise
- Studer NUSSKNACKER Haselnuss-Likör
- Studer Original Swiss Absinth
- Studer Swiss Classic Gin
- Studer XSO Vodka
- Studer’s Swiss Highland Dry Gin

4 x Gold: Bauernhofbrennerei Röllin
An der Grenze zwischen Zug und Zürich destillieren Hermann und Erika Röllin in ihrer Brennerei bereits seit 1858 Obst und Kirschen. Auf fünf Hektaren ihres Bauernhofes wachsen mehr als 450 hochstämmige Obstbäume, die meisten davon sind Kirschbäume. Zur Auszeichnung Brenner/in des Jahres trugen die Goldprämierungen der folgenden Produkte bei:- Apfelbrand Berner – Rosen
- Birnenbrand Weinbirne
- Zuger Kirsch Ramsler
- Zuger Wildkirsche

Die Auszeichnung zum «Brenner des Jahres» bedingt, dass Produkte aus mindestens vier verschiedenen Kategorien eine Goldmedaille gewinnen. Spirituosen mit der höchst erhaltenen Punktezahl wurden als Kategoriensieger ausgezeichnet. 91 – 100 Punkte reichten zu Gold, 81 – 90 Punkte erhielten Silber. Es werden nur die hervorragendsten Produkte mit Gold- und Silberdiplomen ausgezeichnet.