© Shutterstock

DistiSuisse «Brenner des Jahres»: Wirz-Obstbau

Bei der Spirituosenprämierung DistiSuisse wurden die allerbesten Destillateure prämiert: Die Distillerie Wirz-Obstbau und Brennerei ist einer der neun Sieger.

Die nationale Spirituosenprämierung DistiSuisse, die am 17. Oktober in Basel stattfand, führt alle zwei Jahre die grösste Schweizer Prämierung von Spirituosen in Zusammenarbeit mit Agroscope durch. Prämiert werden dabei nur die allerbesten Destillateure des Landes: Insgesamt wurden im Rahmen der DistiSuisse 2019 neun Spitzenbrenner aus der Schweiz mit dem Titel «Brenner des Jahres» ausgezeichnet.

Wir stellen alle prämierten Brenner und ihre ausgezeichneten Spirituosen vor: In dieser Woche die Distillerie Wirz-Obstbau und Brennerei, die sich über die renommierte Auszeichnung freuen darf.

4 x Gold: Wirz-Obstbau und Brennerei

Die Distillerie «Wirz-Obstbau und Brennerei» liegt auf 650 Meter über Meer oberhalb Reigoldswil. Dank der günstigen Lage kann Familie Wirz auf dieser Höhe qualitativ hochwertiges Obst für die betriebseigene Brennerei produzieren. Die mehr als 15 verschiedenen Destillate werden in über 20 verschiedenen Flaschenformen abgefüllt. Zur Auszeichnung Brenner des Jahres trugen die Goldprämierungen der folgenden Produkte bei:

Hansruedi Wirz (links) bei der Verleihung der Auszeichnung «Brenner des Jahres»
Fptp beigestellt
Hansruedi Wirz (links) bei der Verleihung der Auszeichnung «Brenner des Jahres»

Die Auszeichnung zum «Brenner des Jahres» bedingt, dass Produkte aus mindestens vier verschiedenen Kategorien eine Goldmedaille gewinnen. Spirituosen mit der höchst erhaltenen Punktezahl wurden als Kategoriensieger ausgezeichnet. 91 – 100 Punkte reichten zu Gold, 81 – 90 Punkte erhielten Silber. Es werden nur die hervorragendsten Produkte mit Gold- und Silberdiplomen ausgezeichnet.

Mehr zum Thema