Spanische Gefilde laden zum Verkosten ein

Spanische Gefilde laden zum Verkosten ein
© Shutterstock

Festival Español: 40 spanische Top-Produzenten im Kaufleuten Zürich

Advertorial Eventtipp Zürich Verkostung Spanien

Eine erstklassige Degustation mit den Giganten der spanischen Weinwelt im Herzen Zürichs.

Weinliebhaber aufgepasst – am Montag, den 13. Juni 2022 findet einen aussergewöhnliche Weinverkostung in Zürich statt. «Passion for Wine» bietet Klasse statt Masse!

Es erwarten Sie 40 spanische Top-Produzenten persönlich im «Kaufleuten» in Zürich. Sie können über 150 Trouvaillen, von Altbewährtem zu Neuheiten, von Aalto bis Valdaya verkosten.

Promocode und Gratiseintritt

Mit dem Promocode «holafalstaff» erhalten Sie Ihren Gratiseintritt (inkl. Weinbegleitung)

HIER GEHT ES ZU DEN GRATISTICKETS

Spanische Erfolgsgeschichten

Wollen Sie mehr über Bodega Aalto, die grosse Erfolgsgeschichte des Ribera del Duero persönlich aus erster Hand erfahren? 

Eduardo Ferrin, CEO Bodega Aalto
Foto beigestellt
Eduardo Ferrin, CEO Bodega Aalto

Aus der Weinregion Region Castilla y Léon treffen Sie die Winzer der Bodega Mauro – Der legendäre Weinmacher, Mariano Garcìa, und seine Söhne ernten auf einer Fläche von knapp 110 Hektar mit überwiegend alte Reben erstklassiges Traubengut für ihre weltweit renommierten Weine.

Mariano Garcìa, und seine Söhne
Foto beigestellt
Mariano Garcìa, und seine Söhne

Am Festival Español profitieren Sie von einem Event-Rabatt von 15% auf alle präsentierten Weine. Zusätzlich haben Sie auch die Chance vom Know-how des Fachpersonals zu profitieren – denn die Mitarbeitenden von Casa del Vino sind nicht nur Weinprofis, sondern auch «locos für spanische Weine». Mit «Jamón y Tapas» wird das Spanienerlebnis kulinarisch abgerundet.

Foto beigestellt

Weitere Informationen zu den Weinproduzenten sowie den Zugang zu den Gratistickets finden Sie unter folgendem Link:

HIER GEHT ES ZU DEN GRATISTICKETS

Casa del Vino freut sich, Sie am Montag 13. Juni 2022 am Festival Español 2022 im Kaufleuten Klub- und Festsaal im Herzen Zürichs persönlich begrüssen zu dürfen.

Mehr zum Thema