Das Weingut Herdade da Malhadinha

Das Weingut Herdade da Malhadinha
Foto beigestellt

Gewinnspiel: Weine von Herdade da Malhadinha

Advertorial Portugal Weingut Weinbau Gewinnspiel

Der grösste, unabhängige Fachhändler der Schweiz für Weine und Spirituosen, die Paul Ullrich AG, verlost ein Weinpaket mit sechs Herdade da Malhadinha Flaschen im Gesamtwert von 326 CHF.

Die Soares Familie hat mit eigenen Weinläden an der Algarve angefangen und sich mit der Herdade da Malhadinha einen Traum verwirklicht. Malhadinha ist ein typischer Familien-Landsitz bei Albernôa im Herzen des Baixo Alentejo. In Harmonie mit der Umwelt verbindet man hier Tierzucht mit Weizen-, Oliven- und Weinbau. Authentische, regionale Qualitätsprodukte sind das Ergebnis.

Hier im südlichen Alentejo sind die klimatischen Bedingungen ideal, und der gut drainierte Schieferboden, der die sanften Hügeln formt, ist die richtige Unterlage für die selektionierten Rebsorten. Touriga Nacional, Aragonês, Alicante Bouschet, Tinta Miuda, Baga, Cabernet Sauvignon und Syrah werden zu intensiven Rotweinen gekeltert, Arinto, Roupeiro, Antão Vaz, Alvarinho, Verdelho, Viognier und Petit Manseng drücken den Weissweinen ihren Stempel auf. 2001 pflanzte man die ersten 20 Hektar, heute umfasst das gesamte Rebland 35. 2003 wurde der erste eigene Jahrgang gekeltert.

Die traditionelle Rebenführung, ein Bewässerungssystem, drei Becken für die Zurückhaltung des Regenwassers und eine eigene Wetterstation schaffen die besten Voraussetzungen für die Reifung von optimalem Traubengut. Die Trauben werden von erfahrenen Arbeitern von Hand gelesen und in kleinen Kisten zum Keller gebracht, wo die Früchte nochmals sorgfältig selektioniert und dann sofort in moderne Kühlbehälter transferiert werden. In der von Grund auf neu gebauten und 2003 eingeweihten Kellerei beruht der Vinifikationsprozess alleine auf der Schwerkraft, durch die Integration der Adega in das geneigte Terrain erübrigt sich der Einsatz elektrischer Pumpen. 

Möchten Sie die Weine von Herdade da Malhadinha kennenlernen? In Kooperation mit dem grössten unabhängigen Weinhändler der Schweiz, der Paul Ullrich AG, verlosen wir ein attraktives Wein-Package mit je zwei Flaschen der folgenden Weine:

Malhadinha Branco Vinho Regional Alentejano 2016

Foto beigestellt

Hinter der vollen Frucht sorgen schöne Zitrusaromen und mineralische Noten für den frischen Ausgleich. Der voluminöse Körper enthält kräftige Säure und herb-frische Frucht, und der lange Abgang hinterlässt vor allem einen würzigen Zitrusgeschmack. Ausdrucksstark.

Malhadinha Vinho Regional Alentejano 2015

Foto beigestellt

Der Duft von Johannisbeeren und Himbeeren verleiht dem Bouquet Eleganz, ebenso das herb-süsse Tabakaroma. Reizvoll kontrastierend mit kräuterartiger Frische. Im Körper ist die Frucht weniger ausgeprägt. Er präsentiert sich als wohl proportionierter, klassischer Wein bis in den anhaltenden Abgang.

Marias da Malhadinha Vinho Regional Alentejano 2013

Foto beigestellt

Das Bukett ist offen mit feinen Holunder- und Brombeeraromen. Frische Gras- und würzige Rauchnoten gehören ebenfalls zu diesem ungewöhnlichen Wein. Auf dem spürbaren Gerbstoff und der kräftigen Säure ruhen eine unerwartet delikate Frucht und schöne Kakaonoten.

Gewinnspiel

Machen Sie jetzt beim Gewinnspiel mit und gewinnen Sie sechs Weinflaschen von Herdade da Malhadinha im Gesamtwert von 326 CHF. Es wird ein Wein-Package mit je zwei Flaschen Malhadinha Branco Vinho Regional Alentejano 2016, Malhadinha Vinho Regional Alentejano 2015 und Marias da Malhadinha Vinho Regional Alentejano 2013 verlost.

Mehr zum Thema

Tasting
Top 3: Best of oxidative Weine
Falstaff hat die besten Weine einer Kategorie verkostet, die sogar Weine aus dem 18. Jahrhundert...
Von Ulrich Sautter, Peter Moser
Portugal
Mandel-Kürbis-Halbmonde
Das Rezept für portugiesische »Meias Luas« aus dem Buch »Zu Gast in Portugal« von Corinna...
Von Corinna Lawrenz
Ob mit Pasta, im Salat oder im Sandwich: Sardinen eignen sich für eine Vielzahl an Gerichten. 
Fisch
Top 10 Rezepte mit Sardinen
Zum Tag der Sardine am 24. November präsentiert Falstaff zehn Lieblingsrezepte rund um den...
Von Pia Schorlemmer