IVV Art Challenge: Kunst und Wein
Les Vins du Valais ermöglichte Künstlern die Chance ein Weinetikett für eine Flasche der «Sélection des Vins du Valais» zu kreieren.
Der Branchenverband der Walliser Weine «Les Vins du Valais» bot Künstlern aus der gesamten Schweiz bei der IVV Art Challenge die einmalige Chance, ein eigenes Weinetikett für eine der acht bekanntesten Rebsorten des Wallis zu kreieren. Präsentiert werden die einzigartigen Kunstwerke als Teil des exklusiven Sets «Sélection des Vins du Valais», das die besten Weine des Wallis beinhaltet. Neben der aussergewöhnlichen Ehre ausgezeichnete Weine zu zieren, dürfen die Gewinner des Wettbewerbs zudem gemeinsam mit Apexape, dem britischen Duo, das auf Musikproduktion und Performance spezialisiert ist, nach London reisen: Die Gewinner erhalten dort exklusive Einblicke in die Londoner Kunstszene. Ausserdem werden die ausgewählten Kunstwerke während rund einer Woche in einer Londoner Galerie ausgestellt.
«Les Vins du Valais» arbeitete für die IVV Art Challenge mit den drei Kunsthochschulen der EIKON, der EPAC und der ECAV in Freiburg und im Wallis zusammen. Die Jury des Wettbewerbs setzte sich aus dem Londoner DJ-Duo Apexape sowie Benny Tâche, Patrice Walpen, Xavier Filliez, Jon Bollmann und Gianluca Colla zusammen. Die Gewinner des Abends wurden im «Restaurant de la Fonderie chez Ben & Léo» in Freiburg mit einer Award-Party gebührend gefeiert.
Jeweils im Herbst präsentiert der Branchenverband der Walliser Weine seine «Sélection des Vins du Valais»: Die besten acht der neuen AOC Weine aus dem Wallis, erscheinen 2019 in Form einer limitierten Auflage, der «IVV Art Challange winebox». Die Gewinner dürfen sich nun auf dem Cornalin, Syrah, Dôle, Heida, Johannisberg, Fendant und dem Petite Arvine mit ihren Weinetiketten verewigen. Das Etikett zur Rebsorte Humagne Rouge hat das Duo Apexape entworfen.