Les Dauphins: Joie de Vivre im Glas
Eine junge Winzer-Generation im südlichen Rhônetal keltert heute den Pariser Kult-Wein der 1920er.
Es waren die wilden 1920er, als sich Winzerfamilien in der Region Dauphiné im Rhônetal zusammenschlossen, um gemeinsam Weine zu keltern, die der «Treibstoff» der kreativen Revolution im damaligen Paris werden sollten. Zu dieser Zeit war Paris die künstlerische und intellektuelle Hauptstadt Europas. Musiker, Maler und Schriftsteller drängten sich gemeinsam mit den Parisern in den Bistros, wo sie einfache aber köstliche Gerichte und Weine konsumierten, neue Ideen schmiedeten, Inspiration fanden und das Joie de Vivre genossen.
Viele der damals so beliebten Bistro-Weine kamen aus der Region Dauphiné und wurden einst wie heute für ihren lebendigen Charakter und ihre Vielseitigkeit als Begleiter von klassischen Bistro-Gerichten geschätzt.
Heute hat sich eine neue Generation an jungen und talentierten Winzern dieser Tradition angenommen. Im südlichen Rhônetal keltern sie Les Dauphins Weine aus den traditionellen Rebsorten Grenache, Syrah und Mourvèdre. Und einmal mehr verbreiten diese Weine jene Lebensfreude, die die 1920er Jahre einst zu einer der spannendsten und kreativsten Epochen der Geschichte machten.

Les Dauphins – Das Sortiment
Folgender Wein ist bei Denner (denner-wineshop.ch) erhältlich:
- Les Dauphins Côtes du Rhône AOC Reserve