Nach Bier kommt Gin
Der Inhaber des Teufelhofs lanciert unter dem Namen «Rheinbrand» eine neue Spirituosenmarke. Künftig sollen weitere Produkte lanciert werden.
Im Januar lancierte Raphael Wyniger, Inhaber des Teufelhofs, die ersten Biere seiner Brauerei «Stadtmauer Brauer». Nun folgt der zweite Streich: Gemeinsam mit Ruedi Käser von Käsers Schloss und Adrian Baumgartner lanciert er unter der Marke «Rheinbrand» einen Gin. Unter dem Label werden Spirituosen hergestellt, die entlang des Rheins angebaut oder produziert werden.
Ruedi Käser produziert den Gin in Elfingen im Kanton Aargau. Unterstützt wird er dabei von Adrian Baumgartner, der mit Dieter Meier den Dry Gin «Ojo de Agua» auf den Markt brachte. Der Rheinbrand Gin wird aus Wasser aus der Rheinquelle, Wachholder als Basis, Bergkräuter aus Graubünden, Kirschen aus dem Baselbiet, Holunderblüten aus dem Elsass, Riesling aus dem Rheingebiet und Meersalz aus Rotterdam hergestellt. Die Herstellung erfolgt nach den Vorgaben für London Dry Gin: Er wird in kleinen Chargen in der Brennblase destilliert und jeder Arbeitsschritt ist Handarbeit.

Der Gin wird in Fachhandelsgeschäften und im Detailhandel erhältlich sein und kann online über die Webseite bestellt werden. In Zukunft sollen weitere Produkte unter der Marke «Rheinbrand» lanciert werden.
www.rheinbrand.info