Portugal zu den Festtagen: viel mehr als Port!
Geniessen Sie Portugals faszinierende Weine zu Ihrem Weihnachtsmenü. Es lohnt es sich!
Portugal mit seinen kontrastreichen Weinlandschaften bietet wunderbare Gewächse. Ob leicht und spritzig, elegant und fruchtig, mineralisch trocken oder süss, die portugiesischen Erzeuger beherrschen ihr Handwerk in jeder Beziehung und bieten damit gerade für die Festtage ideale Begleiter.
Leichte, nur moderat-fruchtige Weissweine mit distinguierter Würzigkeit und saliner Mineralik begleiten Fisch und Meeresfrüchte hervorragend. Ideale Kandidaten sind da die grossartigen Blends auf der Basis von Fernão Pires und Arinto aus dem Tejo, dem Lisboa oder der Halbinsel Sétubal. Leicht, schlank und floral lassen sich diese Weissweine aus den Anbaugebieten nahe der Hauptstadt auch mit vegetarischen Gerichten perfekt kombinieren.
Was wären die Festtage ohne ausdrucksvolle Rotweine? Und in dieser Hinsicht hat Portugal gleich mehrere prominente Vertreter zu bieten: der berühmte rote Douro mit seiner kontrollierten Kraft, gereifte Dãos mit ihrem geschliffenen Tannin und der Alentejo mit viel Frucht und Reife. Daneben nicht zu vergessen sind straffe Bairradas, die optimal zu Reisgerichten mit Pilzen ebenso wie zu Pasta mit kräftigen Saucen harmonieren.
Eine grandiose Festbegleitung geben selbstredend auch die unvergleichlichen Dessertweine des Landes ab. Intensive, aber nicht über die Massen süsse Gewächse entstehen auf Basis der Moscatel in Sétubal. Noch feiner und mit unglaublicher Vielfalt präsentiert sich die Welt der historischen Madeiras. Sie gelten als die frischesten Dessertwein-Klassiker Südeuropas mit einem ausserordentlich breiten Spektrum an Süssegraden. Alle Desserts, die mit Süsse und Säure spielen, harmonieren wunderbar mit Madeiras. Und zu Port braucht es kaum eine Hilfestellung. Welches Gewächs fasziniert zu Blauschimmelkäse oder einer Vielfalt von Desserts mehr als die Kunstwerke aus dem Douro-Tal?
Mit Weinen aus Portugal steht genussvollen Festtagen nichts im Wege. Feliz Natal!