Sieben Highlights im Kanton Freiburg
Der Herbst gilt als Hochsaison der Kulinarik in Freiburg. Wir präsentieren Ihnen sieben Gründe, warum sich ein Besuch zu dieser Jahreszeit besonders lohnt!
Jedes Jahr, sobald sich die Blätter langsam in ihrem bunten Farbenkleid präsentieren, treffen sich die Menschen in Freiburg, um gemeinsam die Produkte der Region zu geniessen. Einst ein religiöses Fest, bei dem die Ernte des Jahres geweiht wurde, handelt es sich mittlerweile um ein Volksfest mit kulinarischem Fokus und zahlreichen Veranstaltungen. Jedes Jahr finden sich Einheimische und Gäste zusammen und lassen die Tradition hochleben. Das mehrgängige Kilbi-Menu gibt es traditionell oder neu interpretiert und es wird getanzt und gefeiert. Wir haben sieben Highlights der Festlichkeiten und der Region für Sie zusammengetragen.
1. Genusswoche
Die Stadt Freiburg ist nicht nur GenussStadt 2023 in der Schweiz, sondern auch die offizielle Gastgeberstadt der diesjährigen Genusswoche. Vom 14. bis 24. September finden zahlreiche Events statt, bei denen Produkte, Spezialitäten und Know-How der heimischen Produzenten in den Fokus gerückt werden. Machen Sie einen Ausflug auf einen der Bio-Märkte, nehmen Sie an Workshops oder Kochkursen mit regionalen Produkten teil oder seien Sie bei Degustationen oder der Food Tour «Taste my Freiburg» dabei.2. Kilbi-Bénichon
Rund um die Kilbi-Bénichon, das wichtigste Fest im Herbst, finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Die grössten Kilbi-Feste sind die traditionelle «Kilbi im Freiburgerland» vom 29.09. bis 1.10.2023 in Gurmels in der Nähe des Murtensees und die Kilbi–Bénichon in der Stadt Freiburg vom 15. bis 17. September.3. Bio-Genuss im Stedtli
Die Altstadt von Murten bildet die malerische Kulisse für den Genussrundgang «Bio-Genuss im Stedtli». Gäste werden mit acht gaumenkitzelnden Gängen verzaubert, die von lokalen Spitzenköchen mit Bio-Produkten des Seelands zubereitet werden. Begleitet wird das Dinner mit Bio-Weinen aus dem Vully. Für alle Trüffelfans findet von 18. bis 19. November der Trüffelmarkt in Murten statt, am Freitagabend, 17. November wird vor der Französischen Kirche Trüffelfondue serviert.4. DayPass La Gruyère
Die malerische Region La Gruyère ist eine Sehenswürdigkeit für sich. Inmitten einer mittelalterlichen Burganlage finden sich Highlights zu Käse und Schokolade. Mit dem neuen DayPass La Gruyère können Sie nicht nur das Maison Cailler samt Degustation, sowie des nahe gelegenen La Maison du Gruyère besuchen, sondern auch das Schloss Greyerz besichtigen. All das ist mit der neuen direkten Zugverbindung von Bern aus perfekt erreichbar.
5. Weintourismus
Der Herbst eignet sich auch ideal für einen Besuch in den Weinbaugebieten der Region. Sowohl zarter Chasselas, fruchtige Pinot Noirs, Spezialitäten wie Traminer und auch Freiburger laden zum Geniessen ein. Nicht verpassen sollten Sie das Winzerfest Vully, das am 16. und 17. September stattfindet oder das Winzerfest in Cheyres am Neuenburgersee das vom 6. bis 8. Oktober zum gemeinsamen Weintrinken einlädt. Auch abseits der Festivitäten lockt die Region beispielsweise mit einer Weindegustation im Cave Couronne 1669 oder mit dem Angebot «Kleiner Vully à la carte». Durchqueren Sie die Weinberge des Vully und erfahren Sie dabei Spannendes über die Geschichte und die tägliche Arbeit der Winzer:innen in der Region. Für Aktive gibt es das Pauschalangebot «Genussreise um den Murtensee», dabei können Sie eine Velotour um den Murtensee mit Gourmet-Etappen im Restaurant erleben.
6. Bootausflug
Für eine ganz besondere Sicht auf die Region, eignet sich ein Ausflug mit dem Solar-Ausflugsboot «d’Grandfey» über den Schiffenensee. Auf dem Greyerzersee gelangt man sonntags per Frachtkahn zur Ogoz-Insel mit den mittelalterlichen Ruinen. Rund um den See locken stadtnahe Uferwege zum entspannten Herbstspaziergang.7. Herbstwanderungen und Wellness
Auf über 1800 Kilometer offiziellen Wanderwegen, kann man die Region Freiburg durchstreifen. In den Voralpen verführen gemütliche Berghütten, davon viele bis Ende Oktober zum Einkehren. Gönnen Sie sich nach einer Wanderung von der Riggisalp ob Schwarzsee zur Alp Salzmatt oder zur Alpkäserei Gantrischli ein hausgemachtes Fondue und anschliessend Meringues mit Doppelrahm. In der Nähe der Stadt Freiburg bietet sich eine Wanderung ins Galterntal an oder eine Wanderung durch die Region La Gruyère von Moléson-sur-Gruyères nach Plan-Francey, wo Sie auch auf eine Seilbahn umsteigen können.Nach einer anstrengenden Wanderung laden die Bains de la Gruyère in Charmey zu purer Entspannung ein. Bei schönster Sicht auf die Bergwelt geniesst man die Wasserlandschaft und eine Massage, Sauna oder eine Hammam-Zeremonie. Garantiert wohltuend ist auch ein Massage- oder Pflegetermin im Espace Santé et Bien-être in Les Paccots.