Skigebiete in Zürich und Luzern öffnen wieder
Die Schweizer Kantone können selbst entschieden, ob sie Wintersport ermöglichen. In den meisten Gebieten sind die Bergbahnen wieder in Betrieb.
Nachdem die Zürcher Skigebiete aufgrund der Corona-Pandemie ihren Betrieb mit 22. Dezember 2020 einstellen mussten, dürfen sie gemäss der aktuellen Beurteilung des Corona-Sonderstabes mit Samstag, 9. Januar 2021, wieder aufsperren.
Die Volkswirtschaftsdirektion Carmen Walker Späh genehmigt somit die Schutzkonzepte, die von den Betreibenden der neun Zürcher Skigebiete eingereicht wurden: «Die Erfahrungen in den geöffneten Skigebieten haben gemäss Bundesrat gezeigt, dass die Schutzkonzepte funktionieren», wird Späth in einer Medienmitteilung zitiert. Im Gegensatz zu den grossen Skigebieten im alpinen Raum werden die Zürcher Skilifte primär von der lokalen Bevölkerung genutzt, zudem könnten keine Menschenansammlungen in geschlossenen Räumen wie zum Beispiel Gondeln entstehen, da es sich bei den Skianlagen im Kanton Zürich ausschliesslich um Schlepp- und Ponylifte handelt.