Schweizer Novitäten und internationale Spezialitäten
Beim Gang durch die Markthalle gibt es überraschende Entdeckungen. Rund 80 Prozent der Produzenten sind aus der Schweiz, darunter einige Neuheiten für Zürich wie die Brunnenkresse aus dem Oberargauischen Wynau, «Stadtjäger»-Trockenwürste vom Zürcher Mika Lanz oder Hopfen- und Malzspezialitäten von Brigitte und Markus Reutimann aus Stammheim. Erstmals dabei sind die Zürcher «Local Food Heroes» – besonders empfehlenswerte Kleinstbetriebe, welche die Chance erhalten, sich und ihre Köstlichkeiten zu präsentieren.
Nebst Lebensmitteln aus der Schweiz präsentieren am Slow Food Market auch zahlreiche Hersteller aus dem nahen und fernen Ausland ihre Produkte. Äthiopische Slow Food-Spezialitäten aus biologischem Anbau gehören ebenso dazu wie Pecorino-Schafskäse in verschiedensten Geschmäckern oder weisse Nougat-Spezialitäten aus dem Norden Sardiniens.