© Stine Christiansen

Smørrebrød von Eismeergarnelen

Garnelen aus dem Eismeer sind zwar klein, dafür kommen sie aus ganz sauberem Meer statt aus fragwürdigen Farmen. Am Besten schmecken sie ganz ­klassisch auf skandinavische Art.

Vorbereitungszeit: 00:20

Foodstyling: Gitte Heidi Rasmussen
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5

Zutaten (4 Personen)
400 g Eismeergarnelen, geschält und aufgetaut
1 Eidotter
1 TL Dijonsenf
1 Spritzer Zitronensaft
1 Spritzer Worcestersauce
100 ml Rapsöl, kalt gepresst
1 Bund Dill
2-3 EL frisch gerissener Kren
Salz, Cayennepfeffer, Pfeffer
1 kleiner Laib Weißbrot in Scheiben
100 g Butter

Zubereitung

  • Die Shrimps lässt man am besten über 24 Stunden im Kühlschrank auftauen. Vor der Weiterverwendung nicht mit Wasser spülen, das würde auch den zarten Geschmack wegspülen!
  • Eine stabile, dicke Mayonnaise aus Dotter, Senf, Worcestersauce, Zitronensaft und Rapsöl aufschlagen – erst alle Zutaten bis aufs Öl gut verrühren, dann unter fortwährendem Mixen das Öl in schmalem Rinnsal zufließen lassen. Würzen.
  • Die Shrimps gut abtropfen lassen. Gerade so viel Mayo zugeben, dass alle Shrimps überzogen sind und die Mixtur cremig, aber nicht soßig ist. Dillspitzen sorgfältig abzupfen, die seitlichen Stiele (nicht die dicken Stängel) sehr fein hacken. Gemeinsam mit dem Kren zugeben und vorsichtig vermengen.
  • Im Kühlschrank lagern, während die Weißbrotscheiben in schäumender Butter goldbraun gebacken werden.


Der Falstaff-Produkttipp

Rapso, Rapsöl
RAPSO–100% reines Rapsöl ist ein Allrounder in der modernen, ernährungsbewussten Küche. Die Rohstoffe sind aus kontrolliertem, gentechnikfreien Anbau und zu 100 % aus Österreich. Aufgrund seines Fettsäurespektrums wirkt es sich positiv auf das ganze Herz-Kreislaufsystem aus. Dank schonender Pressung und sorgfältiger Weiterverarbeitung leistet RAPSO einen wertvollen Beitrag zur gesunden Ernährung.
rapso.at


Mehr zum Thema
Vorspeise
Knusprige Gambas
... mit Samen, in Sake marinierter Avocado mit bunten Radieschen und Zitrusdressing von Christophe...
Von Christophe Schmitt