"Regelmäßige Live-Musik" – Bars in Schweiz
Ivan Urech serviert in seiner Atelier Classic Bar Cocktailkreationen, die aus jedem Rahmen fallen. Die Inspiration dazu findet er in der Poesie und der Kunst. Die perfekten Zutaten für einen Cocktail zu finden, ist, wie ein Gedicht zu schreiben: Stimmt alles, ist das Endresultat harmonisch.
Die Baltazar-Bar befindet sich etwas abseits der Basler Partymeile Steinenvorstadt. Ob drinnen in cooler 70er-Atmosphäre oder draussen auf der grossen Terrasse, hier gibt es spannende Drinks und gute Stimmung. Spirituosenliebhaber schätzen die grosse Auswahl an Rum, Whisky, Wodka und Gin.
Hohe Räume, viel Holz und schöne Stoffe sorgen in der Chedi Bar & Living Room für heimeligen zeitgenössischen Alpenchic. Serviert werden Fusion-Cocktails, die ihre Inspiration in Asien und dem Alpenraum finden, und dazu passende Snacks. Zusätzlich gibt es eine grosse Auswahl an Weinen und Spirituosen.
In der legendären Campari Bar trifft sich ganz Basel zum Apéro oder Absacker. Die Getränke werden von einer aufmerksamen Crew alter Schule serviert. Einzigartig sind auch die Lage zwischen Theater und Kunsthalle, die grosse, von Kastanienbäumen beschattete Terrasse und das gemütliche Interieur.
Der Besuch in der Canvas Bar & Lounge im Zürcher Luxushotel Dolder Grand lohnt sich nicht nur wegen der aufsehenerregenden Architektur und Einrichtung, auch die vom Barteam gemixten Cocktails sind hervorragend. Ob klassisch oder kreative Eigenkreation, hier findet jeder etwas für seinen Geschmack.
Die George Bar & Grill, benannt nach dem fiktiven Gastgeber George, liegt in einem Penthouse und hat eine fantastische Aussicht über die Dächer von Zürich. Ob für Feierabenddrinks oder fürs romantische Dinner, es lohnt sich hier vorbeizukommen und die kosmopolitische Stimmung zu geniessen.
Im liebevoll eingerichteten Ambiente bietet das Hinz & Kunz seinen Gästen einen entspannten Abend. Neben klassischen Drinks finden sich auch innovative Eigenkreationen auf der vielfältigen Barkarte. Das Sortiment besteht aktuell aus 958 Spirituosen, davon 480 Whisk(e)ys, 160 Rums und 98 Gins.
Die Einstein Bar bietet «Clubatmosphäre im englischen Stil». Zumindest beschreibt das die Stimmung, die in der Einstein Bar herrscht. Das Barteam serviert unterschiedlichste Cocktails. Gut 100 Whisk(e)ys und Spitzenweine, Bier vom Fass und köstliche Eigenkreationen lassen kaum einen Wunsch offen.

Im Raygrodski geniesst man Klassiker, grossartige Signature Cocktails und feine Specials, die kreativ und handwerklich auf hohem Niveau gemixt werden, in entspannter Stimmung. Die Bar gehörte zu den ersten Bars, die sich in dem heutigen Gastro-Hotspot rund um das Lochergut niederliessen.
Die elegante Bar im Suvretta House St. Moritz ist nach dem Gründer des Hotels benannt. In der im Stil der 1920er-Jahre dekorierten Bar werden klassische Cocktails und Signature Drinks serviert. Legendär ist auch die Gin-Auswahl: 36 verschiedene Flaschen des Wacholderbrands findet man hier.
Die Hotelbar des Beau-Rivage Palace, kurz und knackig BAR genannt, ist ein beliebter Treffpunkt, die Atmosphäre ist urban und kosmopolitisch. In geschmackvollem Retro-Chic-Ambiente geniesst man hier klassische und moderne Cocktails vom Feinsten, die Auswahl der Spirituosen ist beeindruckend.
Mit über 20 verschiedenen Offenweinen bietet das Conto 4056 täglich für jeden Gaumen den passenden Tropfen an. Dazu wird eine grosse Auswahl an feinen italienischen Antipasti und leckerem Käse angeboten, aus denen man sein persönliches Plättli zusammenstellen und geniessen kann.
In der Bar verve by sven trifft die klassische Barkultur auf alpin inspirierte Cocktailkreationen. Hier geniesst man «Strawberry Leaf Gimlet», «Beeswax Old Fashioned», hausgemachten «Hemp Ice Tea» und die alkoholfreien und Low-Alcohol-Spezialitäten. Dazu serviert Sven Wassmer feinste, regionale Snacks.
In der Bar Capitol gibt es eine Spirituose für jeden Tag des Jahres: Satte 365 davon werden hier ausgeschenkt. Sie schmecken nicht nur pur, auch die daraus gemixten Cocktails sind hervorragend. Dazu die kosmopolitische Atmosphäre und der professionelle Service und man fühlt sich, als wäre man in London.
In der Cinchona-Bar sind Highballs die Hauptdarsteller – lecker erfrischende Drinks die in gefrorenen Gläsern serviert werden –, die ganz ohne Shaker auskommen. Hier kann man sich unkompliziert durch die Karte probieren und dazu kleine Snacks vom benachbarten Restaurant NENI geniessen.
Der Crapule Club in Freiburg lädt mit stilvoller und futuristisch anmutender Einrichtung zum Geniessen ein. Victor Topart machte seine Leidenschaft zum Beruf und begeistert im Club mit erfrischenden Kreationen und viel Liebe zum Detail Cocktailliebhaber aus der ganzen Region.
Die Felix-Bar ist ein Ort der Begegnungen, der Gastfreundschaft und der perfekt gemixten Cocktails. Mitten im lebhaften Kreis 3 können Geniesser, Stadtfüchse und Cocktailenthusiasten an sechs Tagen in der Woche aus einem spannenden Sortiment an Gins, Whisk(e)ys, Rums und anderen edlen Spirituosen auswählen.
In der eleganten Onyx Bar geniesst man Jahrgangsweine, exquisite Signature Cocktails, Malt Whiskys und hervorragende Wodkas in trendiger Atmosphäre. Im gemütlichen und chicen Aussenbereich steht den Gästen eine erlesene Auswahl an handgerollten Zigarren zur Verfügung.
Champagner- und Cocktailfans kommen in der Renée-Bar in Basel voll auf ihre Kosten. Die Szenebar besticht durch ein grosses und feines Sortiment an Schaumweinen und eine tolle Auswahl an innovativen Eigenkreationen, die das aufmerksame Barteam für die Gäste mixt.
The Bar im Le Grand Bellevue beeindruckt mit ihrer Einrichtung: Die langen Chesterfieldsofas, weichen violetten Sessel und der Tresen aus Zink stechen ins Auge. Aber auch die Getränkeauswahl vermag das versprochene Niveau zu halten: eine perfekte Mischung aus Signature Drinks und Klassikern.