Sommerterrassen: Die besten Bars in Bern

Die Karte in der Berner Taube umfasst eine Vielzahl regionaler Spezialitäten und internationaler Spirituosen. Liebhaber und Kenner finden hier gute Whisk(e)ys, besonders gute Gins und eine tolle Auswahl an Bieren, zu denen kleine frische Snacks für zwischendurch serviert werden.
Das Turbo Lama ist eine Mischung aus pfeilschneller Turbomanier und lockerer Lama-Fasson: kontrastreich, atmosphärisch, innovativ. Nachmittags werden spritzige Afterwork-Drinks vom Barteam serviert, die man zu legerer Musik in entspannter Atmosphäre geniesst.
In der Bar des einzigen Grandhotels der Berner Altstadt trifft sich die lokale und internationale Elite. Trotzdem ist die Atmosphäre gemütlich und entspannt. Serviert werden klassische Cocktails und Eigenkreationen, ausgesuchte Weine und eine breite Auswahl an kleinen Köstlichkeiten aus der Küche.
Mit der grossen Auswahl an hervorragenden Kreationen – auf Anfrage werden auch Drinks gemischt und serviert, die nicht auf der Karte stehen –, edlen Spirituosen und einer erlesenen Auswahl an Wein und Bier ist das Department 66 der charmante, elegante Geheimtipp der innovativen Trinkkultur.
Die ehemalige Allegro Bar im Kursaal Bern ist an 365 Tagen im Jahr von früh bis spät für ihre Gäste da. Hier trifft man sich morgens auf einen Kaffee, zum Apéro nachmittags oder auf einen der vielen guten Cocktails am Abend. Den Hunger stillt eine kleine, aber feine Auswahl an Apéro-Plättli, Burgern und Flammkuchen.
Die Lobby-Lounge-Bar im Schweizerhof Bern ist ein angesagter Treffpunkt für Hotelgäste und Berner. Hier kommt man für ein Businessmeeting, ein spontanes Mittagessen oder den zwanglosen Feierabenddrink zusammen. Die vielfältige Getränkeauswahl umfasst Klassiker und moderne Cocktailkreationen.