Die besten Restaurants in Freiburg

Helles Zirbelholz ziert Wände und Decken dieses Restaurantklassikers. Henrik Weiser und Sven Usinger offerieren den Gästen als Doppelspitze klassische Hochküche. Die Weinkarte umfasst 600 Positionen.
Das gediegene Restaurant im renommierten Freiburger Hotel ist kulinarisch die gute Stube der Stadt. Hier wird Gourmetküche serviert: kreative und appetitlich arrangierte Gerichte vom Feinsten.
Mit Bravour und Kreativität gelingt es Federico Campollattano, italienische Klassiker in hohe Geschmackssphären zu hieven. Moderne Gourmetküche, wunderbar aromatisch und mit einem Touch Dolce Vita.
Erst 2022 übernahm der Österreicher Martin Fauster das Ruder in dem Traditionshaus in der Freiburger Fußgängerzone. In Nullkommanichts gab’s den ersten Stern. Sein Kochstil: klassisch französisch.
Christoph Kaisers gefühlvolle Nova-Regio-Küche bereichert Freiburg ungemein. Seine Gerichte sind klar strukturiert, ideenreich und prägnant in ihren Aromen. Mit vielen Highlights bestückte Weinkarte.
Der Horbener Küchenchef Steffen Disch vereint japanische Kochkunst mit der Regionalküche seiner Schwarzwälder Heimat. Sein Mix aus vielfältigen Aromen und lokalen Zutaten sorgt für einzigartigen Genuss.
Japanische Küche in modernem Ambiente. Mittags ein Menü mit diversen Sushi-Platten, abends ein saisonal wechselndes Speisenangebot. Dazu den passenden Sake oder doch lieber einen Shochu.
Seit über drei Jahrzehnten wird in dem Restaurant italienische Küche vom Feinsten gepflegt. Keine Pizza, aber Antipasti, hausgemachte Pasta und Fleisch- und Fischklassiker aus bella Italia.
Frische Meeresfrüchte vom Pariser Großmarkt sind in dem Panoramarestaurant das kulinarische Aushängeschild. Dazu bietet die Küche regionale und internationale Klassiker, perfekt hausgemacht.
Traditionslokal im Herzen der Altstadt, in dem Amadeus Kura seit 2021 modernes Fine Dining bietet. Seine Kreationen gibt es in bis zu fünf Gängen oder à la carte. Die Weinkarte zeugt von großer Expertise.
Renee Rischmeyer, Ex-Küchenchef des Hotels Colombi, wagte in diesem historischen Gasthaus den Schritt in die Selbstständigkeit. Im Angebot: modern inspirierte Wirtshausküche, wahlweise auch vegetarisch.
Matthias Dahlinger, Küchenchef im Hotel Stadt Freiburg, erregte 2003 ordentlich Aufsehen, weil er seinen Stern zurückgab, um sich bodenständiger Küche zu widmen. Ein fantastischer Koch bleibt er trotzdem.
Das traditionsreiche Gasthaus in der oberen Altstadt wird seit drei Generationen von Familie Disch geführt. Aus der Küche kommen neben regionalen badischen Spezialitäten auch internationale Gerichte.
Im historischen Gasthaus wird mit Herz und Verstand gekocht, das schmeckt man bei den »Schwarzwald Tapas«. Auch glutenfreie und vegane Gerichte. Ein aufmerksamer Service sorgt in den drei geschmackvollen Gaststuben dafür, dass man sich willkommen fühlt.
Die hausgemachte Pasta ist in dieser authentischen Trattoria ein Muss – am besten in Kombination mit frischen Trüffeln. Für den Edelpilz ist Inhaber Angelo Pellegrini nämlich ein absoluter Fachmann.
1311 erstmals urkundlich erwähnt, gilt der Rote Bär als ältestes Gasthaus Deutschlands. Die exzellente badische Küche unterstreicht die jahrhundertealte Tradition. Die Basis bilden beste regionale Produkte.