Die besten Restaurants in Triest

Die beiden jungen Küchenchefs Matteo Metullio und Davide De Pra bieten eine kreative und bewusste Küche mit Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten, die perfekt zubereitet werden. Unbedingt probiert werden sollte der Harrysotto. Weinkarte mit Weinen aus dem Gebiet und darüber hinaus.
Im Hotel Duchi D'Aosta befindet sich dieses Restaurant im mitteleuropäischen Stil. Hochwertige Küche, die auf Tradition und lokale Eigentümlichkeiten trifft und diese in einem modernen, informellen Stil neu interpretiert. Zu empfehlen sind die Kartoffelwaffeln, das Carpaccio vom Stockfisch sowie der Baccalà mantecato.
Eine Trattoria, in deren Küche sich Territorium und Tradition perfekt miteinander verbinden. Ergänzt werden die angebotenen Speisen von einer gut durchdachten und originellen Weinkarte. Die Platte mit rohen Spezialitäten sollte unbedingt probiert werden. Angenehmes und gemütliches Ambiente. Ausgezeichneter Service.
Ein historischer Raum mit entspannter und gemütlicher Atmosphäre, in dem Fleisch und Grillgerichte zelebriert werden. Die Zuschnitte sind von hoher Qualität und perfekt zubereitet. Professioneller und aufmerksamer Service. Schöne "ethische" Weinkarte mit handwerklich hergestellten Weinen und Naturweinen.
Ein kleines Restaurant mit einem vertrauten und gepflegten Ambiente, das Fischgerichte von hervorragender Qualität anbietet. Besonders erwähnenswert sind die rohen Fischgerichte, die durch ihre Frische und Authentizität hervorstechen. Die Weinauswahl umfasst Champagner und ausgewählte italienische Tropfen.
Kleine Osteria im Herzen der Altstadt von Triest. Die Speisekarte ist nicht sehr umfangreich, jedoch gut durchdacht und konzipiert. Serviert werden Fisch- und Fleischgerichte sowie einige vegetarische Kreationen. Weine aus dem Gebiet und auch darüber hinaus.
Eines der ältesten Restaurants in Triest. Es serviert lokale Küche vom Golf bis zum Karst. Die Weinkarte ist gut bestückt und abwechslungsreich - auch dank der Önothek. Weine vieler Weingüter aus der Region Friaul-Julisch-Venetien und darüber hinaus sind im Angebot.
Ein Restaurant mit raffiniertem und elegantem Geschmack, das sich in einer privilegierten und malerischen Lage auf der Piazza dell' Unità befindet. Eleganter und freundlicher Service. Gute Beratung zu den besten Empfehlungen aus der Speisekarte.
Gemütliche Önothek mit warmen Farben und sanfter Beleuchtung. Bei schönem Wetter kann man an den Tischen im Freien essen. Die Weinkarte ist umfangreich, viele Weine werden auch im Glas serviert. Immer im Angebot sind typische Wurst- und Käsesorten. Die Gerichte wechseln je nach Saison.
Ein Restaurant mit einer warmen und einladenden Atmosphäre. Es gibt keine feste Speisekarte, sondern Gerichte, die je nach Marktangebot und Saison variieren und daher immer mit frischen Zutaten und vor allem Fisch gekocht werden. Geschmack und Gastfreundlichkeit.
Eine Terrasse mit Blick auf das Meer, einladendes Ambiente und viel Licht. Die Küche besteht aus Meeresfrüchten, die sorgfältig zubereitet werden, um die Sinne anzusprechen und zu betören. Sorgfältiger und aufmerksamer Service. Die Weinauswahl ist klein, aber im Einklang mit der Speisekarte.
In einer bezaubernden, natürlichen Umgebung zwischen dem Karst von Triest und der Stadt gelegen, bietet dieses Restaurant mit seinem raffinierten Ambiente eine Küche, in der Fisch und frische Pasta die Hauptrolle spielen. Zu empfehlen sind die Tagliolini alla carbonara di mare. Die Weinkarte wird ständig erweitert.
Ein kleines Restaurant mit rustikalem Stil und eleganter Atmosphäre. Geboten werden hauptsächlich Fischgerichte, die sich durch einen sehr persönlichen Stil mit interessanten Kombinationen und hervorragenden Zutaten auszeichnen. Freundliche Bedienung. Die Einfachheit des Alltäglichen.
In der Altstadt von Triest bietet dieses schlichte, aber moderne Restaurant traditionelle Gerichte, die im modernen Stil überarbeitet wurden. Reichhaltige und gut sortierte Weinkarte mit über 300 Etiketten. Freundlicher und unkomplizierter Service. Das Hirschtartar sollte man sich nicht entgehen lassen.
In einer der verstecktesten Ecken von Triest liegt dieses Restaurant, das nach dem angrenzenden römischen Bogen benannt ist und teilweise von dessen Mauern durchdrungen wird. Übersichtliche Speisekarte mit Fleisch- und Fischgerichten, klassisch, aber auch kreativ.
Chefkoch Luca Morgan kreiert Gerichte, in denen das Beste aus der Tradition samt ihren typischen Aromen aufgegriffen und in einem zeitgenössischen Stil präsentiert wird. Der Fisch steht im Mittelpunkt. Aufmerksamer und kompetenter Service. Umfangreiche Weinkarte mit vielen regionalen Tropfen.
Ein Restaurant, in dem Holz und Möbel, Bilder und dekorative Gegenstände ein Gefühl von Zuhause und gelebtem Leben vermitteln. Die angebotene Küche ist typisch regional und verwendet und verarbeitet hauptsächlich saisonale Produkte. Die Weinkarte beschränkt sich auf die Region.
Im Inneren des Hotels Miramare befindet sich ein elegantes, modernes Restaurant samt ebenso elegantem Speisesaal mit Blick auf den Golf von Triest. Die Küche bietet traditionelle triestinische und mediterrane Gerichte. Zu empfehlen ist der Mix aus warmen und kalten Spezialitäten. Die Weinkarte ist gut gemacht.
Ein Restaurant, das seit jeher für seine exzellente Meeresfrüchteküche bekannt ist. Die Tradition wird hier mit einem Hauch von Modernem und Neuem ergänzt. Aufmerksamer und fachkundiger Service. Die Weinkarte beginnt mit Weinen aus der Region und bietet dann Etiketten aus Top-Weinregionen, sogar über Italien hinaus.
Ein bekanntes Restaurant auf der gastronomischen Landkarte von Triest. Ein solider, freundlicher Familienbetrieb, der mit einem Auge für Innovationen seit Jahren traditionelle Fischgerichte anbietet. Die Pappardelle mit geschälten Scampi und Rucola sind zu empfehlen.