Gastgarten/Terrasse – Restaurants in Krems an der Donau
Silvia und Hermann Haidinger sorgen in dem Kremser Bürgerhaus für einen Mix aus bodenständiger und zeitgemäßer Küche mit vielen mediterranen Akzenten – die Zutaten kommen aus der Umgebung und von der Adria.
Wirtin und Köchin Ulli Amon-Jell prägte jahrzehntelang dieses Paradewirtshaus in Krems. Inzwischen hat Sohn Laurent Amon das Zepter übernommen. Er lernte beim großen Martin Sieberer im Trofana Royal.
Die Burg atmet Geschichte, die Küche sorgt mit einem frechen Mix aus Tradition und Moderne für Kontraste. Neben Tagliolini oder Schnitzel finden sich auch kreative Asia-Gerichte (Thunfisch mit Lotos).
Das Steigenberger Hotel mit schönem Ausblick zählt zu den bekanntesten Herbergen der Wachau. Auch die Küche im Restaurant ist beliebt und sorgt für regionaltypische Gerichte von stets solider Qualität.
Warten auf die perfekte Welle. Im modernen Wellen.Spiel in Krems, direkt an der Donau, kann schon so etwas wie Urlaubsfeeling aufkommen. Dazu passt die leichte, etwas mediterran akzentuierte Küche.
Feiner Kontrast zur Landesgalerie: Das nach der legendären Wirtin Poldi Fitzka benannte Lokal punktet mit modern interpretierten Küchenklassikern wie Beuschel, Saftgulasch oder Sauerrahm-Backhendl.
Für Liebhaber der italienischen Küche die verlässliche Adresse in Krems. Padrone Vito Gianfreda legt Wert auf möglichst authentische Gerichte: Caprese, Pizze und Risotti, wie man sie aus Italien kennt.
Mit dem Ableger des legendären Münchner Hofbräuhauses trifft 400 Jahre alte Braukultur auf österreichische Gemütlichkeit. Schöner Garten unter Kastanien, zünftige Gerichte und frisch gezapftes Bier.