Gastgarten und Terrasse: Die besten Restaurants in Klagenfurt

Christian Cabalier bereichert den Benediktinermarkt in Klagenfurt mit seinem innovativen Bistrokonzept. Gekocht wird, was der Markt tagesaktuell hergibt. Getrunken wird ebenso gut – super Weinkarte!
Seit 45 Jahren ein Familienbetrieb! Einer der begehrtesten Plätze findet sich im idyllischen Seegarten. Einfach nur herrlich! Stimmig ist die Fischküche mit allerhand Meeresgetier. Eigene Marina.
Wunderbare Adresse für mediterrane Köstlichkeiten. Eine gute Idee ist die Degustationskarte, die alle Gerichte in kleinerer Größe und zum günstigen Preis anbietet. Beliebt ist der Businesslunch.
Die kleine Osteria am Kardinalplatz ist ein beliebter Treffpunkt für alle Italien-Fans der Stadt. Gastgeber Enzo Corso ist selbst Italiener und kauft die Produkte stets frisch auf dem Triestiner Markt ein.
Herrlich ist die Lage am Hang, im Sommer sitzt man draußen und blickt die Weingärten hinab. Die Freilandschweine stammen aus eigener Landwirtschaft, ebenso wie Gemüse und Kräuter aus eigenen Gärten.
Eine ganz besondere Location: Wohnzimmeratmosphäre und eine Küche, die für jeden Geschmack etwas bereithält – mediterran, asiatisch, Wiener Schnitzel und vegan. Tipp: Absacker an der Cocktailbar.
Lucija und Jörg Ziegelmeyer versprühen in ihrer Osteria authentisches Italien-Flair. Die Karte bietet alles, was man sich erwartet: Pasta, Risotto und natürlich auch Adria-Fische sowie Meeresfrüchte.
Jeden Monat gibt es ein neues Menü, mit dem Fabian Kautz sein Talent unter Beweis stellt. Er überzeugt mit raffinierten Kombinationen. Partnerin Stefanie Falkenberg ist eine umsichtige Gastgeberin.
Frische Fische aus dem Wörthersee und Wildfleisch aus der nahen Jagd – das alles und vieles mehr bekommt man bei Erika und Hans Mair in ihrem Weidenhof. Besonders elaboriert ist die Schnapskarte.

Schön ist er geworden, der Neuzugang im Haus Triest, Detail-Liebe pflegt auch die Küche: vom »Lendmeter« über Tapas, den gut kuratierten Käse-Teller bis zum Beef Brisket. Feine Schaumwein-Auswahl!
Charly Knes, 25 Jahre »Pförtner« zum 7. Himmel, ist in den Ruhestand gegangen. Übernommen hat Wolfgang Kumnig. Gleich geblieben sind die Leidenschaft und auch die Qualität der dargebotenen italienischen Küche.
Im historischen Landhaushof erfreut man sich an traditionellen Gasthausklassikern, Kärntner Köstlichkeiten und kulinarischen Ausflüge in den Alpen-Adria-Raum. Beliebt ist der Gastgarten im Hof.
Pizza – nicht nur die beliebte »Tartufo« – und Pasta sind wie eh und je gut. Neu dazu kam eine kleine Boutique: Neben Grappa, Olivenöl und Spezialpasta werden auch Cocktails für daheim angeboten.
Das Designhotel kann auch auf dem Teller mit tadelloser Optik punkten – und dazu schmeckt es hervorragend. Beliebt ist das Laguna auch für romantische Candle-Light-Dinner und den Sonntagsbrunch.