»Cantina Tollo«: Tradition und Innovation für preisgekrönte Weine
Das italienische Weinunternehmen »Cantina Tollo« wurde 1960 in den Abruzzen gegründet und veränderte damit die Geographie des regionalen Weins. Tollo wurde zu einer echten »Stadt des Weins«.
Die Tollo-Gruppe verkauft heute 13 Millionen Flaschen pro Jahr. Sie besteht aus einer Reihe von Betrieben, die sich auf verschiedene Produktionslinien spezialisiert haben. Hinter »Cantina Tollo« stehen rund 700 Mitglieder sowie 3000 Hektar Weinberge in einem Gebiet, das seit jeher der Weinproduktion gewidmet ist. Die Weinberge der »Cantina Tollo« erstrecken sich von den Hügeln der Küste bis zu den Hängen des Maiella-Gebirges in einem typisch mediterranen Klima. Die Produktion konzentriert sich auf die typischen und autochthonen Reben der Abruzzen (Montepulciano sowie die weißen Trebbiano, Pecorino, Passerina und Cococciola), die traditionell in Pergolen angebaut werden. Im Keller der »Cantina Tollo« reifen die Weine in Tonneaux- und großen Eichenfässern, zu denen mit Glas ausgekleidete Betonzisternen kommen, die heute als die besten für die Reifung gelten.
Die »Cantina Tollo« blickt auf fünfzig Jahre Erfolg zurück, bleibt dabei aber nicht stehen. Für ihre Qualität wurden die Weine weltweit mit den wichtigsten Auszeichnungen bedacht. Für die Zukunft liegt der Fokus auf Gesundheit (Weine mit nur natürlichen Sulfiten), Sicherheit (Herkunft und kontrollierte Kette), Nachhaltigkeit (biologische Weine) und dem verantwortungsvollen Konsum. »Cantina Tollo« war einer der ersten italienischen Weinbetriebe, der Bio-Weine herstellte und die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf Qualität, Weinkultur und bewusstem Umgang mit der Umwelt lenkte. Eine Philosophie, die in den Bioweinen Montepulciano d'Abruzzo Dop, Trebbiano d'Abruzzo Dop, Pecorino Terre di Chieti Igp und Cerasuolo d'Abruzzo Dop Ausdruck findet und die zu einer neuen Dimension des Konsums einlädt, wo der respektvolle Umgang mit der Umwelt im Zentrum steht. Seit 2016 sind alle Bioweine der »Cantina Tollo« vegan zertifiziert.
Die Weine der »Cantina Tollo« werden in nahezu allen Ländern der Europäischen Union vertrieben, insbesondere in Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, Dänemark und Großbritannien sowie in Japan, den Vereinigten Staaten und Kanada. Die »Cantina Tollo« ist aber auch auf den neuen Märkten der Schwellenländer wie Russland, Indien und China aktiv. Von den Abruzzen in die Welt!