Cognac Rémy Martin – Perfektion und Leidenschaft im Glas
1724 gegründet sind die Liebe zum Handwerk und die Leidenschaft für Cognac bis heute eine Herzensangelegenheit.
Seit Anbeginn repräsentiert Rémy Martin als führende Maison de Cognac den Ursprung und das pulsierende Herz der Region. Der Stil ist geprägt von intensiver Frucht, weicher Textur und einem lang anhaltenden Nachklang. Der Zentaur steht für Stärke und das jahrhundertealte Wissen um die aufwändige und kompromisslose Herstellung von Cognac auf höchstem Niveau.
Das Erfolgs- und Geschmacksgeheimnis von Cognac Rémy Martin ist die konsequente Selektion der besten Trauben aus den begehrtesten Anbaugebieten der Region. Die Grande Champagne und die Petite Champagne besitzen einzigartige Kalksteinböden, die das Sonnenlicht reflektieren und die Trauben zu absoluter Perfektion reifen lassen.
Rémy Martin XO

Exzellenter Geschmack – der ideale Cognac für Genießer, die stets das Beste erwarten und auf der Suche nach einer Fülle von warmen, würzigen Aromen und einem langen, samtigen Nachklang sind. Die Komposition aus nahezu 350 Eaux-de-Vie ist ein exzellentes Beispiel für vollendeten Cognac-Genuss.
Bezeichnung: Fine Champagne Cognac
Destillatanteile: 85% Grande Champagne, 15% Petite Champagne
Destillatzusammensetzung: Nahezu 350 Eaux-de-Vie
Alter der Destillate: Mindestens 10 Jahre
Farbe: Kristallklar mit einer natürlich hellen Anmutung von Mahagoni
Aromen: Jasmin, Iris, reife Feigen, frisch gemahlener Zimt, kandierte Orangen
Beschaffenheit: Besonders lang im Nachklang (mehr als 15 Minuten)
Besonderheiten: Für Genießer, die stets das Beste erwarten und auf der Suche nach einer Fülle von warmen, würzigen Aromen und einem langen, samtigen Finish sind.
Rémy Martin XO im Falstaff-Test
Röstig-karamellige Aromen im Duft, Tabak, Dörrfrüchte, Orangenschalen, Vanille, grasige Noten. Am Gaumen viel Bitterschokolade, Walnuss, Orange, grasig, tabakig, karamellige Süße, betont trocken im Abgang.
Bezeichnung: Fine Champagne Cognac
Destillatanteile: 55% Grande Champagne, 45% Petite Champagne
Destillatzusammensetzung: –
Alter der Destillate: Mindestens 4 Jahre
Farbe: Helles, kupferfarbenes Gold
Aromen: Konzentrierte Aromen von Aprikose und Pfirsich, Veilchen, Rose, süße Vanille
Beschaffenheit: Seidige Textur, perfekte Ausgewogenheit und Harmonie, bemerkenswert gut abgerundet
Besonderheiten: Ikone des Hauses Rémy Martin. Zusätzliche einjährige Lagerung nach der Vermählung in 20 Jahre alten Fässern aus Limousineiche.
Rémy Martin VSOP Mature Cask Finish
Ein Klassiker neu interpretiert – seit 1927 ist Rémy Martin VSOP der weltweit beliebteste Cognac seiner Kategorie. Für das Mature Cask Finish reift er für ein weiteres Jahr in 20 Jahre alten Fässern aus Limousineiche. Das besondere Finishing ergibt eine betont fruchtige Note und eine ganz besondere Balance der Aromen.Rémy Martin VSOP im Falstaff-Test
Vanille und Beerenmarmelade gemischt mit Pfeiffentabak führen in das Geruchsbild ein. Am Gaumen wirkt er robust, allerdings fallen Anklänge an Veilchenblüten auf. Der wärmende Abgang endet eher abrupt.

Leidenschaft, Handwerk und Erfahrung
Die besten Lagen, Grande und Petite Champagne, leiten sich von »Kalk« (lat. campania) ab. Rémy Martin besitzt dort 150 Hektar eigene Weinberge und kooperiert mit Winzern der »Alliance Fine Champagne«. Ein Fine Champagne Cognac stammt nur aus diesen zwei Lagen und muss mindestens zur Hälfte aus Trauben der Grande Champagne bestehen. 80 Prozent aller Fine Champagne Cognacs kommen aus dem Hause Rémy Martin.Cognac wird aus den Traubensorten Ugni Blanc, Colombard und Folle Blanche hergestellt. Um das aromatische Herz einzufangen, erfolgt die Destillation in kleinen Brennblasen. Der Kellermeister vermählt die besten Eaux-de-Vie, die Reifung erfolgt in Fässern aus französischer Limousineiche. So entstehen die für Rémy Martin typische Kraft und Feinheit, komplexe Fruchtigkeit und weiche Harmonie. Einzigartige Cognacs, auf die der Gründer heute noch stolz wäre.
www.remymartin.com
