Corona: Berliner Meisterköche halten zusammen
Eine Auszeichnung neuer Meisterköche ist in diesem Jahr nicht denkbar, »Walk of Taste«-Touren führen geladene Gäste zu ehemaligen Preisträgern und einigen Neueröffnungen 2020.
Das Jahr 2020 ist ein Ausnahme-Jahr und fernab jeder Normalität, die wir bisher gewohnt waren. Die Maßnahmen, um dem Virus so wenig Chance wie möglich zu bieten, beginnen beim Verzicht auf gängige zwischenmenschliche Begrüßungsrituale und hören damit auf, dass Großevents wie Preisverleihungen nicht so stattfinden können, wie wir das gewohnt sind, siehe den Eurovision Song Contest oder kürzlich die Emmy-Verleihung 2020.
In Berlin wäre es jetzt an der Zeit, die Berliner Meisterköche 2020 auszuzeichnen. Doch es wird auf die Auszeichnung verzichtet und das traditionelle Gala-Dinner mit Rücksicht auf die aktuellen Bestimmungen für Großveranstaltungen gecancelt. Das Motto 2020 lautet »Zusammenhalt statt Wettbewerb«, Berlin Partner veranstaltet stattdessen in diesem Jahr kulinarische Touren, sog. »Walk of Taste«, zu ehemaligen Preisträgern der Berliner Meisterköche:
- Fine Dining-Tour
- Sterne-Tour
- Nachhaltig & Regional-Tour
- Szene-Tour
- Traditionell & Modern-Tour
Appell an die Berliner
Dr. Stefan Elfenbein hat jedoch auch die bevorstehenden kalten Monate im Blick und ruft in einer Pressemitteilung auf: »Liebe Berliner, ein Appell an Euch alle: Strickt Wollschals, Handschuhe und Pudelmützen! – Somit wir Berliner auch bei kaltem Wetter auf Terrassen und Trottoirs vor Lokalen, Bars und Restaurants das erleben und genießen und damit unterstützen, was Berlin kulinarisch ausmacht und hier so einzigartig ist. Die Branche hat es verdient, das ist Berlin!«
Er bezeichnet die deutsche Hauptstadt derzeit als »Mutmacher, Hoffnungsträger und in seiner Vielfalt tatsächlich kulinarisch führend. Das Fazit der Jury: Sieger 2020 sind alle, die mit Herz und Seele und eben auch gemeinsam dafür kämpfen, dass es dabei bleibt. Kocht auf – und guten Appetit!«
Die Touren
Mittwoch, 23. September 2020: Sterne-Tour
- Vorspeise: »Skykitchen« im Vienna House Andel’s Berlin
(Preisträgerin Barbara Merll, Berliner Gastgeber 2015) - Hauptgang: »Restaurant Horváth«
(Preisträger Sebastian Frank, Berliner Meisterkoch 2017) - Dessert: »Rutz« Restaurant & Weinbar
(Preisträger Marco Müller, Berliner Meisterkoch 2011)
Donnerstag, 24. September 2020: Traditionell & Modern-Tour
- Vorspeise: »Frühsammers Restaurant«
(Preisträgerin Sonja Frühsammer, Berliner Meisterkoch 2015 und Peter Frühsammer, Berliner Gastgeber 2014) - Zwischengang: »893 Ryōtei«
(Preisträger The Duc Ngo, Gastronomischer Innovator 2017) - Hauptgang: »Christopher’s«
(Preisträger Christopher Kümper, Aufsteiger des Jahres 2017) - Dessert: Käse von Rogacki, Dessert von der METRO Deutschland GmbH und Kaffee von der Andraschko Kaffeemanufaktur in der KPM Königlichen Porzellan Manufaktur Berlin
(Preisträger Rogacki, Berliner Kiezmeister 2018)
Mittwoch, 30. September 2020: Newcomer 2020-Tour
- Vorspeise: »Irma La Douce«
- Zwischengang: »Rutz Zollhaus«
- Hauptgang: »Otto«
- Dessert: »Kink« Bar & Restaurant
Dienstag, den 6. Oktober: Nachhaltig & Regional-Tour
- Vorspeise: »Herz & Niere« Restaurant
(Preisträgerin Viktoria Kniely, Berliner Gastgeber 2016) - Zwischengang: »Nobelhart & Schmutzig«, inkl. Brot vom Domberger Brot-Werk
(Preisträger Billy Wagner, Gastronomischer Innovator 2018 und Domberger Brot-Werk, Berliner Kiezmeister 2019) - Hauptgang: »Cookies Cream«
(Preisträger Heinz Gindullis und Stephan Hentschel, Berliner Szenerestaurant 2013) - Dessert: »Frea«
(Berliner Szenerestaurant 2019)
Donnerstag, 8. Oktober 2020: Szene-Tour
- Vorspeise: »Restaurant Volt«
(Preisträger Matthias Gleiß, Aufsteiger des Jahres 2011) - Zwischengang: »BRLO Brwhouse«
(Berliner Szenerestaurant 2017) - Hauptgang: »The Grand Berlin«
(Berliner Szenerestaurant 2014) - Dessert: »Pauly-Saal«
(Preisträger Boris Radzcun & Stephan Landwehr, Gastronomischer Innovator 2016)
Donnerstag, 29. Oktober 2020: Fine Dining-Tour
- Vorspeise: »Lorenz Adlon Esszimmer«
(Preisträger Hendrik Otto, Berliner Meisterkoch 2012) - Zwischengang: »Grill Royal«
(Preisträger Boris Radzcun & Stephan Landwehr, Gastronomischer Innovator 2016) - Hauptgang: »Facil«
(Preisträger Michael Kempf, Berliner Meisterkoch 2010) - Dessert: »Pots«
(Preisträger Mathias Brandweiner, Berliner Gastgeber 2019)