Der Ministerpräsident und sein Essen
Markus Söder bleibt unter #söderisst aktiv. Eine Geschichte über Grüne, Bratwürste und wie Kulinarik zum politischen Werkzeug werden kann.
»Ich hab selber auch mal versucht, Veganer zu sein.« »Wie lange?« »Ein paar Stunden.« Ein Dialog zwischen Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder und Moderator Markus Lanz in dessen Sendung am 2. Mai. Ein Dialog auch, der im Grunde kurz zusammenfasst, wie Söder zum Thema Ernährung steht. Denn auch wenn er nicht gerade in deutschen Talkshows mit seinen humoristischen Seitenhieben gegen Veganer:innen glänzt, echauffiert sich der gebürtige Franke gerne über die Grünen, die in München angeblich durchgesetzt hätten, dass es in Kitas künftig »Keine Wurst, kein Fleisch, und keinen Fisch« mehr gibt. Eine Behauptung, der die Stadt München widerspricht.