In Malmö warten unendlich viele Erlebnisse

In Malmö warten unendlich viele Erlebnisse
© AdobeStock

Drink and Drive – vom Trinken und Fahren

6 Tipps für ein unvergessliches Wochenende in Malmö

1. Der ideale Ausgangspunkt

Starten Sie Ihren Tag auf dem Lille Torg, dem kleinen Marktplatz in der historischen Altstadt Malmös. Hier, zwischen Fachwerkhäusern und Backsteinbauten aus dem 17. Bis 19. Jahrhundert, schmeckt Ihr Cappuccino oder Kaffee nicht nur besonders gut, sondern lässt sich auch pittoresk in Szene setzen.

2. Mobil die Stadt erkunden

Malmö ist nicht sonderlich groß, aber groß genug, um sich an einem Wochenende doch ein paar Blasen an den Füßen zu laufen. Deshalb empfiehlt es sich, die Stadt mobil mit dem E-Scooter zu erkunden. Schwingen Sie sich auf den elektrischen Roller und genießen die Fahrt Richtung Fullriggaren.

Tipp: Wenn Sie lieber besitzen als sharen und auch zuhause umweltfreundlich mobil sein möchten, finden Sie auf mediamarkt.de den E-Scooter, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

3. Öl trinken am Turning Torso

Lassen Sie sich nicht täuschen! Bei Öl handelt es sich nicht um die Zugabe zu einem typisch französischen Dressing, sondern um Bier. Probieren Sie sich am Turning Torso, dem drittgrößten Wohngebäude Europas, durch die köstlichen Sorten schwedischer Brauereien – die es selbstredend auch (fast) alle in alkoholfreien Varianten gibt. So lässt sich spaßig und verantwortungsvoll »Drink and Drive« betreiben. 

4. Ekelerregendes Essen essen

Das soll ein ernst gemeinter Tipp sein? Ja! Denn das Disgusting Food Museum hat es sich zur Aufgabe gemacht, aufzuklären, wieso wir gewisse Speisen als großen Genuss empfinden und andere als Gräuel abtun. Stöbern Sie sich durch die interessante Welt merkwürdigen Essens.

Aber keine Sorge: Falls wirklich nichts für sie dabei sein sollte, können Sie sich nach Ihrem Museums-Besuch selbstredend auch mit deliziösem schwedischem Streetfood den Magen vollschlagen.

5. Die Renaissance der Entspannung

Legen Sie einen kleinen Stopp am Malmöhus, einer im Renaissancestil erbauten Burganlage, ein. Unter der im Park befindlichen Mühle im holländischen Stil, lässt es sich im Frühling und Sommer besonders schön entspannen – und das ein oder andere alkoholfreie Öl trinken.

6. Raum für Miteinander entdecken

Malmö ist eine vielfältige, multikulturelle Stadt – das soll sich auch in ihrer Architektur und der Gestaltung des öffentlichen Raumes widerspiegeln. Überall in der Stadt werden Sie auf Plätze stoßen, die dem gemeinsamen Miteinander verschrieben sind und Austausch fördern sollen. Setzen Sie sich vor einem abendlichen Konzertbesuch auf die riesigen, einladenden Bänke vor dem Konserthus. Kommen Sie mit Einheimischen und Weltoffenen in Kontakt und staunen Sie, über die kosmopolitische Art dieser kleinen, entzückenden Stadt.

Mehr zum Thema