Weihnachtliche Stimmung

Weihnachtliche Stimmung
© AdobeStock

Friede auf Erden …

Advertorial Weihnachten Tipps Geschenktipp

… und den Menschen ein Wohlgefallen – wenn Sie diesen Tipp zum Weihnachtsfest beherzigen.

Statt Kontemplation im Angesicht des Lichterkranzes herrscht in der sogenannten »staden« Zeit bisweilen der Stressus Adventii, auch bekannt als Weihnachtspanik. Sind es doch der Aufgaben viele, die es zu erledigen gilt: Plätzchen müssen im Akkord gebacken werden. Die passenden Geschenke für nahe und ferne Verwandte und Freunde rechtzeitig besorgt werden – schließlich möchte man nicht erst in letzter Sekunde ein Notgeschenk aus dem Tankstellen-Shop erstehen müssen.

Noch dramatischer als die Geschenkefrage ist für viele die Planung des dreitägigen Festgelages. Tradition oder Experiment lautet hier immer wieder die Frage. Will man wirklich an den Feiertagen den Empfehlungen der einschlägigen Sterneköche folgen und zum ersten Mal deren ambitionierte Menüs nachkochen? Oder doch lieber nur die Würstchen-Variante? Ganz zu schweigen von der Getränkeauswahl zum Fest. Nur das Beste vom Besten aus Küche und Keller genügt an diesen drei Tagen unseren hohen Ansprüchen. Sparen können wir auch an den 362 anderen Tages des Jahres.

Mal abgesehen davon, ab dem 1. Januar greifen sowieso die guten Vorsätze: Einen Gang runterschalten, abnehmen, Sport, Dry January, nie wieder Rauchen, mehr lesen und was es sonst noch an Aktivitäten gegen das schlechte Gewissen gibt.

Und nicht zuletzt müssen die heimischen vier Wände für den Ansturm der Festgäste mindestens so strahlen wie der Weihnachtsstern am Firmament. All das wäre kein Problem, hätte ein Tag 36 statt 24 Stunden, könnte man zaubern oder stünde einem eine freundliche Wichteltruppe unterstützend zur Seite.

Da wir aber weder die Zeit dehnen können, geschweige denn über magische Fähigkeiten noch über Wichtel verfügen, greifen wir einfach zu einem leistungsstarken Saugroboter. Während er das Heim mit Akkuratesse zu reinigen weiß, nutzen wir die eingesparte Zeit und widmen uns den wesentlichen Dingen: liebevoll schmücken wir den Weihnachtsbaum, der Weihnachtsgans lassen wir den letzten Knusper angedeihen, den von Peter Moser mit 100 Punkten ausgezeichneten 2018er Blaufränkisch Ried dekantieren oder einfach nur für einige glückselige Momente ganz bei uns sein und das Frohe der Weihnacht spüren…

Wir wünschen Ihnen ein entspanntes Weihnachtsfest 2022.

Mehr zum Thema
Die 1920er in der Barkultur: Die Prohibition in den USA ermöglichte die Entstehung des Champagner-Cocktails.
Cocktail
Champagner-Cocktails mit Stil
In den 1920ern feierte er seinen Aufstieg, heute sein Revival: Der Champagner-Cocktail ist das pure...
Von Peter Eichhorn, Fee Niederhagen
»Matcha-Vanillekipferl«
Rezept
Weihnachten vegan: Top 10 Rezepte
Wer an den Festtagen und in der Backstube auf Zutaten tierischen Ursprungs verzichten möchte,...
Von Dijana Djordjevic, Rafaela Mörzinger
Küche
How to: Ente vorbereiten
Einen Vogel zerlegen ist keine große Kunst, mit etwas Übung schaffen Sie das in wenigen Minuten....