Foto beigestellt

Gewinnspiel: Bio-Sangiovese aus der Maremma!

Die cantina LaSelva verlost fünf Sangiovese-Paare, einen Spumante »Blanc de noir« und Morellino RISERVA DOCG 2013.

Tins'vil: Jupiter zu Ehren!

»Tins'vil!«, sagte der Etrusker. Das bedeutet »Jupiter zu Ehren!«. Heute stoßen LaSelva-Fans mit dem gleichnamigen Blanc de noir-Spumante ihrer Bio-Cantina an. Der neue Spumante di qualità, ein Brut aus Sangiovese, frisch und cremig-fein zergeht ihnen auf der Zunge. Auch der rote Lagerwein »Morellino di Scansano RISERVA Colli dell'Uccellina DOCG 2013« lässt die Sangiovese-Traube mit dezent würzigen Noten und hervorragender Frucht sprechen. Sie erzählt von ihrer Heimat im Etruskerland, der Maremma, der südlichsten Region der Toskana. In dieser weiten Hügellandschaft an der Tyrrhenischen Meeresküste gedenkt man auch heute noch »Giove« – zu deutsch Jupiter – bei einem Glas Sangiovese.

Cantina-Leiter Roland Krebser genießt mit Blick zur Tyrrhenischen Meeresküste.
Foto beigestellt
Cantina-Leiter Roland Krebser genießt mit Blick zur Tyrrhenischen Meeresküste.

LaSelva in Maremma dal 1980: Pionier im biologischen Anbau.

Boden und Klima der Maremma bringen Kraft und Wärme in den toskanischen Sangiovese-Wein. Der Feinkost-Pionier LaSelva hat sich bereits in den 80er Jahren auf biologische Weise dieser Rebsorte verschrieben. Heute baut die cantina LaSelva die Traube neben weiteren zehn vornehmlich lokalen Sorten auf insgesamt 31 Hektar im Landesinneren im DOC Morellino di Scansano bei Magliano und in Meeresnähe an.

Die cantinaLaSelva vinifiziert von Weiß, über Rosé bis Rot, besondere, seltene Trauben und Spumante.
Foto beigestellt
Die cantinaLaSelva vinifiziert von Weiß, über Rosé bis Rot, besondere, seltene Trauben und Spumante.

Lavoro a mano: im Weinberg entsteht die Qualität für den Keller.

Konsequente Handarbeit, von der Ertragsregulierung bis hin zum Aussortieren einzelner Beeren, ist bei LaSelva die wichtigste Grundlage für hochwertiges, unverletztes Traubengut und für die Arbeit im Keller. Besonders für das »Blanc de noir«-Verfahren des neuen Spumante »Tins'vil« oder eines »Sangiovese Bianco« beeinflusst diese Verarbeitung der frisch gekelterten Trauben den Zeitpunkt des Gärprozesses und die Farbgebung.

Die von Naturland zertifizierte cantina LaSelva produziert ihre Weine ohne unnötige Additive. Sie sind vegan und fast alle schwefelfrei ausgebaut. Winzer Roland Krebser und LaSelva Gründer Karl Egger freuen sich über internationale Auszeichnungen, nicht nur in der Bio-Branche.

Begleiten Sie Roland Krebser durch die cantina LaSelva und werfen Sie einen Blick in die Bildergalerie:

Gewinnspiel

Wollen Sie wissen, was in einem Bio-Sangiovese stecken kann? Dann gewinnen sie eines der fünf Spumante & Riserva-Paare von der cantina LaSelva. Buona fortuna!

Die Antwort darauf finden Sie auf www.laselva.wine.

Im neuen LaSelva youtube-Kanal erfahren Sie mehr über den ökologischen Weinanbau bis hin zur Abfüllung und erleben einen Tag kulinarische Feinkost-Kultur auf dem Bio-Landgut an der Seite der Famiglia LaSelva.

Visitare LaSelva: Agriturismo

Im Agriturismo erleben Sie den produktiven Alltag von LaSelva – in Mitten von Anbau und Verarbeitung mit Toskana-Panorama oder in einer Ruheoase fünf Minuten entfernt.

Info und Kontakt

LaSelva
S.P. 81 Osa, n.7
I-58010 Orbetello (GR)

Tel.: +39 0564 8848-1
agriturismo@laselva.bio

www.laselva.bio

Mehr zum Thema