Gütesiegel »Wein und Architektur« für Baden-Württemberg
Gewinnspiel: Wo Winzer und Weingärtner mit Architekten zusammenarbeiten, entstehen für den Weintouristen eindrucksvolle Erlebnisse. Wir verlosen vinophile Pakete badischer und württembergischer Winzer!
Inmitten von Wald und Reben liegt das Weingut im Tal. Eine breite Glasfront sorgt dafür, dass Besucher den Blick in die Landschaft genießen können. Der Boden besteht aus Eichenholz, die Wände sind mit Muschelkalkstein verkleidet und in der Probierstube sorgen Leuchten aus Glasflaschen für stimmungsvolles Licht. Der moderne Bau fügt sich harmonisch an das Schwarzwaldhaus in Durbach an. Hier lebt die Winzerfamilie Andreas Männle seit über hundert Jahren. Ihre Vinothek ist eines von vielen interessanten Bauwerken, die die Weingüter Baden-Württembergs in den vergangenen Jahren errichtet haben. Die Weinkellerei Wilhelm Kern in Kernen im Remstal ist ein weiteres Beispiel dafür. Der markante Kubus aus Lärchenholz zieht die Blicke auf sich und durch unterschiedlich lange Bretter entstehen Lücken an der Fassade, die an Weinbergsilhouetten erinnern.
Wein und Architektur
Immer mehr Winzer in Baden-Württemberg arbeiten heute mit engagierten Architekten zusammen, um ihre Produkte in Szene zu setzen. Wer charaktervolle Weine produziert, will sie in passender Umgebung präsentieren. Damit wird der Besuch beim Winzer auch zum ästhetischen Erlebnis – und so manches Weingut entwickelt sich schon allein wegen seiner Architektur zur Sehenswürdigkeit für Urlauber und Ausflügler.Den Weg zu den besten Adressen weist ihnen das neue Siegel »Wein und Architektur«, das die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg gemeinsam mit der Architektenkammer Baden-Württemberg vergibt. Die Bauten im Weinsüden müssen gestalterische Anforderungen erfüllen und unter anderem einen originären Charakter und eine zeitlose Formensprache haben. Gefragt sind außerdem touristische Kriterien, wie regelmäßige Öffnungszeiten und Führungen, sowie Veranstaltungen, bei denen Besucher das Kulturgut Wein auf ganz verschiedene Weise erleben können: bei Degustationen mit Käse, Eis oder Schokolade, einem feinen Sommermenü zwischen Reben unter freiem Himmel oder einer Weinparty mit DJ.
Aus alt mach Neu
Oft machen attraktive Neu- und Umbauten solche Events erst möglich, wie bei der Winzergenossenschaft Buchholz-Sexau im Breisgau: Ihr ungewöhnlicher Holzbau mit moderner Vinothek bietet nun Räume und eine überdachte Fläche im Freien für Veranstaltungen. Neben Weinproben organisiert die Genossenschaft ein Sommer-Open-Air, bei dem die Gäste inmitten von tausend blühenden Lavendelstöcken feiern.Zu den 21 Bauwerken, die das Siegel »Wein und Architektur« tragen, gehören neben Weingütern, Genossenschaften und Vinotheken auch Aussichtspunkte, wie das sogenannte Remstalkino: Das Plateau liegt hoch über Beutelsbach und bietet einen herrlichen Blick über die Weinberge. Besucher können auf einem der 25 Kinostühle Platz nehmen und die Landschaft genießen. Die Natur sorgt für Abwechslung, denn mit dem Licht des Tages und dem Lauf der Jahreszeiten wandelt sich die Aussicht. Auch ein Weinbaumuseum ist dabei: In der Alten Kelter in Stuttgart-Uhlbach wurde in die moderne gestaltete Ausstellung eine gläserne Vinothek integriert, sodass sich hier Weinwissen auf besondere Weise mit Genuss verbindet.
Gewinnspiel
Lernen Sie die Winzer Baden-Württembergs kennen! Wir verlosen fünf attraktive Wein-Pakete von fünf unterschiedlichen Winzern aus Baden und Württemberg. Einfach die zehn Fragen beantworten und mit etwas Glück gewinnen.Diese Gewinne warten auf Sie:
- Weingut Gold, Weinstadt
Und WEIN wird GOLD: Kulinarische Erlebniswanderung (am 12.09.2020) ab Weinstadt-Endersbach entlang des Weingeschichtswegs bis zum Weingut GOLD für 2 Personen inkl. großes Weinpaket im Wert von 159 Euro
- Weingut Wilhelm Kern, Kernen im Remstal
6er Weinprobe inkl. Kellereiführung und Vesper für zwei Personen inkl. Goodie-Bag mit Wein im Wert von 100 Euro
- Weingut Hofäcker, Weikersheim
ThemenWeinprobe für zwei Personen (Wein & Käse, Wein & Schokolade, Wein & Magie oder Wein & Märchen) inkl. deftigem Winzervesper, Betriebsführung und kleinem Weinpaket im Wert von 50 Euro
- Weingut Albrecht-Kiessling, Heilbronn
Gutschein im Wert von 50 Euro zur Einlösung bei der Veranstaltungsreihe »After Work mit Viola« + zwei Flaschen Winzersekt
- Weingut Weber, Ettenheim
Kulinarische Weinprobe für zwei Personen inkl. Apertif, Verkostung von drei Weinen, Kellerführung, 3-Gänge-Menü inkl. Weine im Wert von 52 Euro pro Person