Hawesko ist offizieller Weinpartner der »Elphi«
Das hanseatische Weinkontor versorgt das Publikum mit hochkarätigen Weinen, »Hauschampagner« ist Ruinart aus dem Hause Moët & Hennessy.
Die offizielle Eröffnung der Elbphilharmonie war lange herbeigesehnt und wurde am 11. Januar 2017 Wirklichkeit. Auch das dreiwöchige Eröffnungsfestival neigte sich am 29. Januar dem Ende entgegen und der »normale« Konzert-Betrieb der Philharmonie nimmt ihren Lauf. Wenn fortan Mitsuko Uchida gemeinsam mit Jörg Widmann den kleinen Saal oder das Rotterdams Philharmonisch Orkest den großen Saal mit Klängen füllt, dann sind passende Getränke in der Pause unabdingbar.
Damit nicht nur die Ohren, sondern auch der Gaumen in den höchsten Genuss kommen, steht neben dem »Hauschampagner« Ruinart aus dem Hause Moët & Hennessy Hawesko nun als offizieller Weinpartner fest. Der Hanseatische Wein und Sekt Kontor hat gemeinsam mit dem Geschäftsführer und allen Verantwortlichen der Elbphilharmonie in einem großen Tasting Weine verkostet, drei davon werden nun als Apero, in der Pause oder zum Gedankenaustausch nach dem Konzert serviert:
- Crémant De Jessy Brut, Bouvet-Ladubay
- Koonunga Hill Shiraz Cabernet, Penfolds
- Laufener Altenberg Weißburgunder

Edler Hauschampagner von Ruinart
Der »Hauschampagner« der neuen Hamburger Sehenswürdigkeit kommt aus dem ältesten Champagnerhaus der Welt – ein Erfolg für beide Seiten. »Die Partnerschaft mit der Elbphilharmonie ist für das älteste Champagnerhaus der Welt, gegründet 1729, ein Privileg und ein weiteres herausragendes Engagement in der Welt der feinen Künste«, heißt es aus dem Hause Ruinart. Im Ausschank erwartet die Besucher Ruinart Rosé, Blanc de Blancs sowie R de Ruinart.www.hawesko.de
www.moet-hennessy.de