Symbolbild © Shutterstock

Herbstgenüsse aus dem Weinregal bei Müller

Die Herbstzeit ist so schön, wie man sie sich macht: Nun dürstet einen nicht mehr nach leichten Sommerweinen, jetzt braucht man deutlich mehr Tiefe und Wärme im Glas. Müller hält die richtigen Angebote bereit.

Zum Herbst haben viele Menschen ein gespaltenes Verhältnis: Wenn Nebel übers Land zieht und die Tage kürzer werden, dann kann ­uns schon einmal leise Melancholie beschleichen. Doch die Genießerinnen und Genießer unter uns wissen, dass für Küche und Keller jetzt eine der spannendsten Jahreszeiten anbricht.

Versicherung gegen den Herbst-Blues

Müller-Kunden finden die beste Versicherung gegen den Herbst-Blues im Weinregal: Dort steht beispielsweise der fruchtgetragene Zweigelt von Schloss Bockfließ, der einen würdigen Ersatz für alle Sommerweine darstellt. Leicht gekühlt, bei etwa 14 Grad, ist dies ein wunderbarer Begleiter für einen lauen Herbstabend im Freien, gleichzeitig wärmend und erfrischend.

Weine für den goldenen Oktober

In der Müller-Herbstkollektion finden sich auch zwei Rotweine aus Südamerika, die wie gemacht sind für einen goldenen Oktober: Der »Passo Doble« stammt aus dem argen­tinischen Ableger des Veroneser Weinguts Masi. Hier hat man argentinische Leidenschaft im Glas, in Szene gesetzt durch italienisches Stilgefühl – und das in Bio-Qualität. Der chilenische Cabernet der Weingut-Legende Concha y Toro steht dem nicht nach: die pure Frucht, und das ohne Schwere. Das sind wahre Allwetter-Weine.

Klassiker für die Jagdsaison

Auf dem herbstlichen Speisezettel stehen Delikatessen wie Steinpilze, Herbsttrompeten oder Maronen. Und auch die Jagdsaison strebt ihrem Höhepunkt zu. Mit den Klassikern aus dem Müller-Sortiment hat man die passende Weinbegleitung zur Hand, um zu Hause die herrlichsten Marriagen zu zaubern: Der Bordeaux aus dem ruhmreichen Haus Baron Philippe de Rothschild vermählt sich beispielsweise mit einem Hirschragout oder Hasenpfeffer.

Aus Spaniens namhaftester Rotwein-Region Rioja hat Müller gleich einen Dreiklang im Angebot: Die ausgewogene, kraftvolle Reserva aus dem Haus Ramón Bilbao und das fein gewirkte Pendant von Marqués de Riscal sind beides Weine, die zu einem Steinpilzrisotto oder vergleichbaren Pilzgerichten glänzen werden.

Die Gran Reserva »Viña Real« aus der tra­ditionsreichen Compañia Vinicola del Norte de España verdient zu ihrer Begleitung das Edelste, was die Jägerschaft bereithält: ein Stück vom Reh etwa, etwas Fasan oder Rebhuhn. Und solo trinken kann man diese Weine natürlich auch. Wetten, dass der Herbst auf diese Weise richtig Spaß macht?

»Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens«

ZUM TASTING

mueller.de

Mehr zum Thema
Genf
Die besten Weine aus Genf
Die Weine aus dem Kanton Genf gehören nach wie vor zu den gut gehüteten Geheimnissen der Schweiz....
Von Dominik Vombach, Benjamin Herzog
Advertorial
Winter auf dem Weingut
Am Ansitz »Kornell« werden hervorragende Weine produziert – doch nicht nur in die Weinwelt...