Hochkarätiges Wine & Dine im Casino Bregenz
FOTOS: So gelungen verlief das Gipfeltreffen mit den Weingütern Van Volxem, Fromm und Triebaumer sowie den beiden Köchen Nett und Bischofberger.
Es war ein denkwürdiger Abend, den das Casino Bregenz mit dem Falstaff-Verlag im Restaurant »Falstaff« veranstaltet hat. Gastgeber Stefan Moosbrugger wies bei seiner Begrüßung darauf hin, dass der Name Falstaff im Gründungsjahr 1980 deshalb gewählt wurde, weil in diesem Jahr die gleichnamige Oper von Verdi im benachbarten Festspielhaus aufgeführt wurde. Im selben Jahr wurde am anderen Ende von Österreich der Falstaff Verlag gegründet. Die Hauptrollen des Abends spielten aber die drei Winzer Ernst Triebaumer aus Österreich, Georg Fromm aus der Schweiz und Roman Niewodniczanski aus Deutschland, die einige ihrer besten Weine mitbrachten.
Triebaumer brillierte zum Hauptgang mit der Rotwein-Ikone Mariental 2013 und Roman Niewodniczanski, Besitzer und überzeugender Promoter des Weinguts Van Volxem begeisterte u.a. mit dem Riesling Altenberg Alte Reben VDP Große Lage 2010. Georg Fromm berichtete mit berechtigtem Stolz von der jüngsten Auszeichnung für seinen Malanser Pinot noir 2015, der mit 94 Parker-Punkten gewürdigt wurde. Der Burgunderspezialist kredenzte zum Hauptgang den großartigen Pinot Noir Selvenen 2015.
Das komplette Menü mit der vollständigen Weinbegleitung finden Sie hier zum Download.
Köbi Nett in Bangkok
Großes Lob verdienen aber auch Gastkoch Köbi Nett sowie »Falstaff«-Küchenchef Gernot Bischofberger. Mit ihrem Team zauberten sie ein grandioses viergängiges Menü für die über 70 anwesenden Gäste. Während Köbi Nett in Österreich nur wenigen Kennern bekannt ist, gilt er in der Schweiz (und in Vorarlberg) als veritable Koch-Legende. Mit seinem Restaurant »Netts«, das er selbst mit grobem Understatement als Braugasthof bezeichnet, hält er seit Jahrzehnten zwei Gault Millau-Hauben. Als Consultant hat er nicht nur Mövenpick jahrelang gastronomisch beraten, er ist auch international gefragt: Die Restaurantkette »Roast« hat er mit aufgebaut. Wie er dem Falstaff verrät, denkt Köbi Nett noch lange nicht an den Ruhestand. Sein neuestes Projekt ist ein »Netts« in Bangkok, einer der spannendsten gastronomischen Boomstädte der Welt.Am Ende der Veranstaltung gab es wohlverdienten Beifall für die großartige weiße und die souveräne wie aufmerksame schwarze Brigade. Impressionen der gelungenen Veranstaltung sehen Sie untenstehend.