Karlsruhe – Kulinarische Fächerstadt
Der Badener gilt als gemütlich. Und zwar zu Recht! Das spürt – und schmeckt – man in Karlsruhe an fast jeder Ecke.
Mmmhhhs für alle!
Karlsruhe gehört zu den sonnigsten Städten Deutschlands. Gern verbringen die Karlsruher ihre Abende im Freien und genießen bei einem guten Essen die angenehmen Temperaturen. Daher finden sich in der Fächerstadt zahlreiche Plätze, die von Restaurants umgeben sind. Eine besondere Location ist dabei der Ludwigsplatz, der Treffpunkt zum Sehen und Gesehen werden. Während man in dem Außenbereich des »Aposto« oder des »Ludwig's« sitzt und das Essen genießt, sieht man den von Friedrich Weinbrenner entworfene Brunnen direkt im Zentrum des Platzes. Zudem lohnt es sich die umliegenden Häuser mit ihren markanten Fassaden zu betrachten, z.B. das Krokodil-Gebäude im Jugendstil oder das Erhardt-Gebäude mit seiner beeindruckenden Fassadenmalerei.»Nume net hudeln – Nur keine Hektik«, lautet das Lebensmotto der Karlsruher. Karlsruhe liegt im Gourmet-Land Baden-Württemberg und auch die unmittelbare Nähe zu Frankreich zeigt sich überall: Hier werden Genuss und Gaumenfreuden großgeschrieben. Für Freunde des guten Geschmacks lohnt es sich deshalb, Karlsruhe kulinarisch zu entdecken – zum Beispiel bei einem guten Wein oder beim Probieren der lokalen Spezialitäten.
In Karlsruhe werden sowohl Feinschmecker und Schleckermäulchen als auch Nachtschwärmer nicht enttäuscht. Ob lokale Spezialität, internationale Rezepte oder ganz besonderer Kaffee aus aller Welt – in der Fächerstadt findet jeder Gaumen und Geldbeutel etwas für seinen Geschmack!
Und wohin heute Abend? Karlsruhes Nightlife ist quicklebendig, wie es sich für eine Universitätsstadt gehört. Dem bunten Publikum aus Studenten, gestylten Szene-Hipstern und Individualisten steht eine breitgefächerte Auswahl an unterschiedlichen Locations zur Verfügung.
Ein Tipp: Schicken Sie Ihren Gaumen doch einfach mal auf Wanderschaft: Der beliebte »Kulinarische Stadtrundgang« ist genau das Richtige, um einen umfassenden Eindruck von den Köstlichkeiten Karlsruhes zu bekommen. Oder auf ein kühles Blondes in einem der vielen Karlsruher Brauhäuser. In diesem Sinne: Lassen Sie es sich schmecken!
Erlesen
- »Restaurant SEIN«: Elegantes Restaurant mit MICHELIN Stern für gehobene europäische Küche in modernem Ambiente. Produkte von ausgesuchter Qualität, unverkennbare Finesse auf dem Teller, auf den Punkt gebrachter Geschmack, ein konstant hohes Niveau bei der Zubereitung.
restaurant-sein.de - »Oberländer Weinstube«: Der kleine lauschige Hof mit mediterranem Flair ist einer der schönsten Plätze, um vom Trubel der Stadt auszuspannen. Die Küche der Weinstube ist modern und kreativ, jedoch inspiriert von regionalen Spezialitäten.
oberlaender-weinstube.de - »Anders auf dem Turmberg«: Im Feinschmecker-Restaurant vom vielfach ausgezeichneten Küchenchef Sören Anders genießt man regionale Leckereien und Gourmet-Menüs mit herrlichem Ausblick auf Karlsruhe und die Rheinebene.
anders-turmberg.de - Restaurant »EigenArt«: Das etwas andere Restaurant präsentiert sich mit viel Kunst und Kultur, vor allem aber mit ganz viel Liebe zum Essen – ganz im Sinne der Slow-Food-Bewegung.
eigenart-karlsruhe.de - Restaurant »erasmus«: Slow Food trifft auf die Architekturform des Bauhaus-Stils. Erstklassige, moderne und saisonale Gerichte, werden von der italienischen, französischen und deutschen Küche geprägt. Hier werden regionale Zutaten verwendet und es ist dem Koch ein besonderes Anliegen, dass bei der Verwendung von Fleisch das ganze Tier verwendet wird.
erasmus-karlsruhe.de - »BRICK + BONE Steakhouse«: Perfekte Steaks vom Grill und eine unglaubliche Auswahl an internationalen Weinen. Schick, aber nicht vornehm. Ein Ort zum Wohlfühlen und Genießen.
brickandbone.de
Handgemacht
- »Pâtisserie Ludwig«: Moderne und kreative Konditorei mit erlesener Auswahl an feinster Pâtisserie und Caféspezialitäten. Die Auslage lockt mit allerlei französischen Backwaren, von herzhaft über süß, für den kleinen oder auch etwas größeren Hunger.
patisserie-ludwig.net - »Zuckerbecker«: Ob Bruchschokoladen oder Pralinen aus eigener Herstellung, Marzipan, Kaffe, Tee oder Macarons mit Fruchtfüllung, all diese ausgefallenen Leckereien findet man beim ZUCKERBECKER am Werderplatz im Herzen der Südstadt.
zuckerbecker.com - »Tostino«: Auf dem Gelände des Alten Schlachthofs wird Kaffee und Espresso mit viel Liebe und in handwerklich höchster Qualität geröstet und im traditionellen und schonenden Langzeit-Trommelröstverfahren veredelt.
tostino.de - »Breaks Gin«: Von Hand gebrannt, mit Hanf destilliert oder nach Brath-Art gewürzt – die Aromen dieses Gins kommen aus Karlsruher Kupferkesseln, heimatverbunden und mit Botanicals vom Fuße des Schwarzwalds.
breaks-gin.de - »Der Vogelbräu«: Der Vogelbräu bietet hausgebraute unfiltrierte Biere wie Pils, Hefeweizen hell und Sonnenwendbier sowie eine badisch herzhafte Küche. In den Biergärten findet man bequeme Plätze zum draußen sitzen.
vogelbraeu.de
Cocktailbars
- »GUTS & GLORY«: Neben unverzichtbaren Cocktail-Klassikern bestimmen viele saisonal wechselnde Eigenkreationen die Karte, bei deren Komposition die Gäste auf eine spannende Reise durch neueGeschmackswelten genommen werden. Highlight des Raumes ist der Tresen, der an einen Boxring erinnern soll.
gutsandglory.bar - »The Doors – Liquid Kitchen & Highballs«: Eine kleine aber feine Cocktailbar in einem Gewölbekeller. Auf der Cocktailkarte stehen nur Eigenkreationen mit zum Teil sehr aufwendigen Arbeitstechniken und abgefahrenen Zutaten. Darüber hinaus werden alle Klassiker angeboten und auf Wunsch werden auch individuell Cocktails kreiert und beraten.
facebook.com/TheDoorKarlsruhe/ - »KofferRaum Cocktailbar«: Hier werden nicht nur die berüchtigten Klassiker, sondern auch die neuesten Kreationen der Cocktail-Welt kredenzt. Unterstrichen wird das Ganze mit frischen Säften und hausgemachten Sirups und Likören jenseits des Gewöhnlichen.
derkofferraum.de