v.l.: Anton Schmaus, Michael Simon Reis, Benjamin Pfeifer

v.l.: Anton Schmaus, Michael Simon Reis, Benjamin Pfeifer
© fischausnorwegen.de // Thorsten Kleine Holthaus

Nordische Küche in Regensburg

Fisch Deutschland Norwegen

Zum Auftakt der Eventreihe »Nordische Küche« tüftelten junge Sterneköche im »storstad« an neuen Rezeptideen.

Die skandinavische Küche ist auch bei uns begehrt. Zum Auftakt der neuen Küchen-Eventreihe »Nordische Küche« kamen Sterneköche aus ganz Deutschland zu einem Think-Tank zusammen und kreierten gemeinsam aus Jakobsmuscheln, Kaisergranat, MSC-zertifiziertem Küstenkabeljau und Hering sowie der einzigartigen Fjordforelle sieben neue Gerichte.

Gastgeber der ersten Denkfabrik waren Anton Schmaus aus dem »storstad« in Regensburg, Michael Simon Reis aus dem »Johanns« in Waldkirchen und Benjamin Peifer aus dem »Urgestein« aus Neustadt an der Weinstraße. Gemeinsam mit  Michael Philipp (»Restaurant Philipp«, Sommerhausen), Familie Hunger aus dem Bib-Gourmand-ausgezeichneten Restaurant »Ödenturm« (Chammünster), dem Regensburger Platzhirsch Mathias Reichl (»Restaurant Orphée«) und Koch und Bierbrauer Sebastian Höptner aus dem Restaurant »Taverne« (Bielefeld) begaben sie sich auf eine kulinarische Tagesreise. Die gemeinsamen Stunden wurden nicht nur genutzt um neue Gerichte zu kreieren sondern auch zum regen Austausch untereinander. »Besonders für Köche aus unserer Region (Regensburg, Anm.), die wir doch häufiger etwas weiter ab vom Schuss sind, ist diese Plattform einzigartig und ein Gewinn. Der kreative Austausch unter Kollegen wird gefördert und wir erweitern unser Netzwerk,« so Anton Schmaus. Gemeinsam mit seinem Team sorgte er beim Auftakt in seinem Restaurant »storstad« für einen entspannten Rahmen.

Die von dem Norwegian Seafood Council, der gemeinsamen Vertretung der norwegischen Fischindustrie, initiierte neue Eventreihe kommt bei den Köchen gut an: »Die Event-Reihe ist die ideale Plattform, um das eigene Netzwerk weiter auszubauen, sich mit Kollegen über neue Ideen und Konzepte auszutauschen und natürlich Spaß zu haben. Der heutige Tag war für mich der Anfang einer noch nicht beendeten Reise,« so Michael Simon Reis. 

Die sieben neuen Gerichte

Diese Gerichte wurden extra für das Event konzipiert.

  • Teller 1: Benjamin Peifer, Restaurant »Urgestein«, Neustadt an der Weinstraße
    Norwegischer Kaisergranat | Quinoa-Miso | Pfirsich | grüner Spargel
  • Teller 2: Michael Simon Reis, Restaurant »Johanns«, Waldkirchen
    Sanft gegarte Fjordforelle mit Rübendickmilch, Zwiebel-Granola und saurem Fenchel
  • Teller 3: Michael Philipp, »Restaurant Philipp«, Sommerhausen
    Gegrillte Jakobsmuschel | Chicorée | Soja | Miso | Ponzu
  • Teller 4: Sebastian Höptner, Restaurant »Taverne«, Bielefeld:
    Fjordforellen-Burger | Treber-Brot | Sauerklee-Creme
  • Teller 5: Anton Schmaus, Restaurant »storstad«:
    Norwegischer Kabeljau | Apfel | Ingwer | Holunder | Kapern
  • Teller 6: Familie Hunger, Restaurant »Ödenturm«, Chammünster
    Dreierlei vom norwegischen Matjes | Pfifferlinge | Liebstöckel | Aprikose | Eiszapfen
  • Teller 7: Mathias Reichl, »Restaurant Orphée«, Regensburg
    Fjordforelle | Safran-Fenchel Ragout | Pfirsich | Vanille
So war es beim ersten »Nordische Küche« Event im »storstad«:



Video © fischausnorwegen.de/Philipp Becker

Alles rund um norwegischen Fisch:
www.fischausnorwegen.de

Patricia Astor
Patricia Astor
Redakteurin

Mehr entdecken

Mehr zum Thema

Kochbuch
Fisch Borschtsch
In ihrer Heimat, Osteuropa, ist Borschtsch kein Rezept, sondern ein ganzes Genre. Hier ist Lukas...
Von Lukas Nagl