Richard Grosche (links) verlässt das Weingut, Matthieu Kauffmann bleibt.

Richard Grosche (links) verlässt das Weingut, Matthieu Kauffmann bleibt.
© Henner Rosenkranz

Rochaden bei Reichsrat von Buhl

Richard Grosche geht. Das Weingut ändert die Führungsstruktur und nimmt so weiter Kurs auf Wachstum und Innovation.

Nach fünf Jahren als Geschäftsführer verlässt Richard Grosche nun das pfälzische Weingut Reichsrat von Buhl, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Kellermeister und Falstaff Winzer des Jahres 2019 Matthieu Kauffmann bekommt an der Spitze künftig Unterstützung von Peter Hüftlein-Seeger. Mit Claus Raschka wird auch im Vertrieb umstrukturiert und mit Gregor Hofer verstärkt ein weiterer Kellermeister das bestehende Team.
»Ein Unternehmen muss immer in Bewegung bleiben. Und Bewegungen bringen auch Veränderungen mit sich«, betont Peter Hüftlein-Seeger. Im Falle des renommierten Weinguts soll mit der Neuordnung der Zuständigkeiten ein Grundstein für weiteres Wachstum gelegt werden. Gleichzeitig möchte von Buhl seine Unternehmensstrategie durch die Verbindung von Tradition mit Innovation weiterentwickeln.

INFO

Weinstraße 18
67146 Deidesheim
von-buhl.de

Mehr entdecken
Mehr zum Thema
Von links nach rechts: Riesling, Portugieser, Dornfelder.
Barkultur
Wermut mit Herkunft
Winzerinnen und Winzer entdecken den Wermut für sich. Und unterfüttern die Kräuterboquets mit...
Von Paul Kern