© Foto beigestellt

Ruggeri: Prosecco mit Spitzenqualität

Die Prosecco-Manufaktur Ruggeri ist bekannt für seine international vielfach ausgezeichnete, anhaltende Spitzenqualität.

Basis für die konstante Premiumqualität sind die hervorragenden Trauben aus dem Herzen von Valdobbiadene sowie der Einsatz und die Leidenschaft des Teams vor Ort. Die Enkelin des Gründers, Isabella Bisol, erzählt mehr über das Unternehmen.

Welche Vision steckt in der Marke Ruggeri?

Wir möchten zeigen, was Prosecco alles kann. Denn die Kategorie hat so viel zu bieten – wir möchten Prosecco weiterentwickeln und die Branche mit Innovationen vorantreiben. Dieser Pioniergeist hat schon meinen Großvater bei der Gründung motiviert – ihm zu Ehren ist dann später auch der »GIUSTINO B.« entstanden – einer der ersten Jahrgangs-Prosecchi überhaupt. Doch über allem steht für uns der Anspruch, Prosecchi bester Qualität zu produzieren. Und es freut uns natürlich sehr, dass dieser Anspruch regelmäßig mit internationalen Auszeichnungen bedacht wird.

Isabella Bisol, Enkelin des Firmengründers
© Foto beigestellt
Isabella Bisol, Enkelin des Firmengründers

Was unternehmen Sie, um langfristig diesen hohen Qualitätsstandard zu halten?

Das wichtigste sind die Trauben – sie sind die Basis für unsere Arbeit. Sie wachsen in dem von uns liebevoll genannten »Goldenen Dreieck« – einer Region, die sich durch die fruchtbare Kombination aus Klima, Boden und Sonneneinstrahlung auszeichnet. Dank unseren seit Generationen bestehenden Partnerschaften zu über 100 regionalen Winzerfamilien bekommen wir immer die besten Trauben. Gestärkt wird die Verbindung zu den Winzern durch die Liebe zur Region. Wir setzen uns gemeinsam mit vielen Initiativen dafür ein, diese nachhaltig zu erhalten – und somit natürlich auch die hohe Qualität der Trauben langfristig zu sichern.

Können Sie ein paar Beispiele nennen?

Ein Beispiel sind unsere Rebschnitt-Kurse für die Winzer der Region. Dort wird eine besondere Schnitttechnik gelehrt, die das natürliche Wachstum der Pflanzen unterstützt, Lymphstauungen in den Ästen der Rebe verhindert und so die Langlebigkeit stärkt. Das Ergebnis ist ein hoher Anteil an alten Rebstöcken (»Vecchi Viti«). Sehr wichtig in puncto Nachhaltigkeit, ist uns aber auch die Teilnahme am SQNPI Programm, zusammen mit unseren Winzern. Dieses steht für zertifizierte nachhaltige Qualität, vom Feld bis zum Wein. Es gibt eine Reihe von Richtlinien, etwa im Bereich der chemischen und phytosanitären Behandlungen. Alles mit dem Ziel, einen Prosecco zu produzieren, der die kostbare Biodiversität des Territoriums schützt.

Giustino B. Valdobbiadene Prosecco Superiore D.O.C.G. Extra Dry Millesimato
© Foto beigestellt
Giustino B. Valdobbiadene Prosecco Superiore D.O.C.G. Extra Dry Millesimato

Infos

Weitere Informationen finden Sie unter ruggeri.it.

Mehr zum Thema