Sir Walter Bar eröffnet in Düsseldorf
Am 23. September eröffnet die dritte Bar von Walid El Sheikh gegenüber der Deutschen Oper mit einer 30 Meter langen Bar.
Es ist knapp ein halbes Jahr verstrichen seit Walid El Sheikh in der Düsseldorfer Altstadt die Elephant Bar eröffnet hat – seine zweite Bar neben der bereits seit 15 Jahren etablierten Anaconda Lounge. 2016 macht der Düsseldorfer Gastronom Nägel mit Köpfen und eröffnet jetzt die Bar Sir Walter. Direkt gegenüber der Deutschen Oper gelegen kann man hier auf 434 Quadratmetern, die sich auf mehrere Ebenen verteilen, in die dritte Barwelt von El Sheikh eintauchen.
»Wie bei einem klassischen Theaterbesuch taucht man im Sir Walter in eine eigene Welt ein und lässt den Alltag hinter sich.«
Walid El Sheikh
In seinem neusten Projekt schlägt der Gastronom einen anderen Weg ein. Während seine Anaconda Lounge ein Publikum mit Leidenschaft für elektronische Musik bedient und bei der Elephant Bar High-Balls und Musik im Vordergrund stehen schafft sich der Theaterliebhaber in der Sir Walter Bar seine eigene Bühne – auf der seine Gäste die Hauptdarsteller sind: Nach dem Passieren des sich über die gesamte Fensterfront ausbreitenden nachtblauen Vorhangs am Eingang findet sich der Besucher in einem zeitgenössischen, coolen Ambiente wieder. »Mir geht es darum, dass die Gäste beim Betreten der Bar vergessen, wo sie sich gerade befinden. Dass sie abschalten können, mit allen Sinnen genießen. Wie bei einem klassischen Theaterbesuch taucht man im Sir Walter in eine eigene Welt ein und lässt den Alltag hinter sich,« so der Gastronom. In dem großen Raum treffen biedermeierfarbene Wände auf Beton und offen konstruierte, skulptural anmutende Lüftungskanäle an der Decke. Der gesamte Raum spielt durch unterschiedliche Höhen und Ebenen mit Perspektiven – und setzt dabei die Gäste vielfältig in Szene.
Der Name der Bar leitet sich von Walter Raleigh, einem englischen Seefahrer und Entdecker unter der englischen Königin Elisabeth I., ab. »Die Sir Walter Bar ist ein wenig »seelenverwandt« mit ihm,« so Walid El Sheikh. Raleigh galt als neugierig, kreativ, aufmüpfig und seiner Zeit immer ein bisschen voraus.