Die besten Loungebars
Die Bar am Wasser ist eine der beliebtesten Cocktailbars der Limmatstadt. In einer stylishen Atmosphäre mit Blick auf den Fluss servieren Dirk Hany und sein Team hier Cocktails von Weltformat, haben aber auch eine fantastische Auswahl an Wein und Champagner. Zu erwähnen ist auch der besonders aufmerksame Service.
Der Star des Abends: Arrak, ein vergorener Palmnektar aus Sri Lanka, mitten im Agnesviertel in Köln. Der sri-lankische Touch ist überall zu spüren, besonders in den edlen Cocktails. Ihre Aromen schicken unsere Geschmacksknospen auf eine Reise in die Ferne. Laue Sommernächte verbringt man auf der gemütlichen Terrasse.
Beheimatet in einer ehemaligen Maschinenfabrik, hat sich das Werk 8 im Gundeldingerfeld mit hochwertigen Cocktails, tollen Weinen und köstlichem Soulfood eine treue Fangemeinde aufgebaut. Der Fokus liegt auf Saisonalität, Regionalität und Nachhaltigkeit, sodass das Barangebot abwechslungsreich und im Wandel bleibt.
Vor rund drei Jahren eröffnet, hat sich die Szenebar schnell zu einem Frankfurter Hotspot entwickelt. Das liegt nicht nur an den gut zubereiteten Speisen, die hier angeboten werden. Vor allem die Getränkekarte bietet eine gute Auswahl an klassischen Drinks und roten und weißen Weinen aus europäischen Anbauregionen.
Direkt über der Ausgangsmeile «Steinen» gelegen, ist die Baltazar Bar nicht zuletzt dank der traumhaften Terrasse ein Hotspot für Anhänger der Cocktailkultur, die einen gepflegten Afterwork oder eine magische Nacht bei ambitiösen Drinks geniessen wollen. Geschmackvoll ist auch das Interieur im Stil der 70er-Jahre.
Eine wirklich vife Truppe hat das Karel Korner zu einer besonderen Cocktailbar geformt: Um auf Produkte von weit her wie Limette, Zitrone oder Rohrzucker zu verzichten, werden Säure- und Süssquellen selbst hergestellt und wo immer möglich regionale Produkte berücksichtigt. Das Ergebnis im Glas spricht für sich.
Nur wenige Quadratmeter groß ist die Bar, minimalistisch eingerichtet mit nur 15 Sitzplätzen. Die sind schnell vergeben, denn das Angebot an klassischen Drinks und Cocktails ist alles andere als klein. Zutaten von bester Qualität sind die Basis der empfehlenswerten Kreationen, die das Barteam in die Gläser zaubert.

Cooles Speakeasy mit beeindruckenden Signatures wie dem »Fruity Bambaataa« und handwerklich perfekten Klassikern. Eine Besonderheit für Zigarrenliebhaber und solche, die es werden wollen: Jeden zweiten Dienstag gibt es ein ausgewähltes Zigarren-Spirituosen-Pairing im Rahmen der sogenannten Cigar Society. Stilecht!
Viva l’Italia! Hier spürt man italienisches Lebensgefühl vom ersten Betreten der Bar bis zum letzten Schluck. Mit perfekter Innenstadtlage und einzigartigem Straßenflair ist die Bar DER Anlaufpunkt für laue Sommerabende. Neben den Campari-Klassikern ist das In-Lokal bekannt für die wohl besten Negronis der Stadt!
Richtig heimelig und ansprechend gemütlich ist das Ambiente der stylishen Location, hier wird Barkultur vom Feinsten gekonnt inszeniert. Seiberts Klassiker und neue Kreationen wie »Bella Bella« und »Santa Maria« sind immer eine gute Wahl. Daneben gibt es Cocktailkurse, Varieté und ein Showprogramm mit Klasse.
Die neue Barkarte steht im Zeichen einzelner Zutaten (Blütenpollen, Holunder, Marille) und ist wie stets auch optisch ein Leckerbissen geworden. Tomate und Sherry (»Tom&Sherry«) bringen Umami ins Glas, auch die alkoholfreien Optionen sind top. Und für fortgeschrittene Barfliegen trifft Mezcal auf Erdbeeren. Herrlich!
Markus Schuler ist ein wahrer Meister der Cocktailkunst, sein Angebot ist vielseitig, ideenreich und vor allem erstklassig. Spezialität sind die Liquid Art Cocktails, die Auswahl an Spirituosen ist bemerkenswert. Barkultur vom Feinsten, inszeniert in einem stilvollen, entspannten Ambiente zwischen Gründerzeit und Moderne.

Mitten im trendigen Kreis 3, an einem der pulsierendsten Plätze der Stadt, befindet sich die kleine Raygrodski Bar. Sie ist der perfekte Ort, um sich draussen einen Drink zu gönnen und das geschäftige Treiben zu beobachten. Die talentierte Barcrew mixt hervorragende, kreative Cocktails aus besten Zutaten.

Die Sky Bar über den Dächern der Stadt ist der perfekte Ort, um nach einer ausgiebigen Shoppingtour ebenso stilvolle Drinks zu genießen. Es warten Lifestyle-Getränke wie der erfrischende »Sky Garden Sprizz« oder unzählige Spirits in the Sky sowie eine Vielzahl von Mocktails und alkoholfreien Kreationen.
Wenn eine Serie gut läuft – wie etwa »Game of Thrones« –, dann erscheint bald darauf ein Prequel, das erklärt, wie es überhaupt zu all dem kommen konnte. Für Fans ist das toll. Für Fans des Negroni heißt das: Zugticket nach Tübingen buchen, denn da erzählen ein paar Barkeeper von der Jugend des zeitlosen Klassikers.
Die kreativen Sprüche auf der Schiefertafel am Platzl zaubern Gästen wie Passanten ein Lächeln ins Gesicht. Das Barteam weiß, was es tut – ob klassisch oder ausgefallener wie beim Champagnercocktail Old Cuban. Im Sommer ist der Gastgarten gegenüber der Staatsbrücke Treffpunkt für Gäste und Salzburger gleichermaßen.
Wo es Drinks gibt, die »Fuji Apple/Vanilla/Soda« heißen, ist klar: Es wird ambitioniert. Aber nicht krampfig, sondern cool. Weil man nun mal weiß, was einen guten Cocktail ausmacht, und Spaß daran hat, Menschen damit eine Freude zu machen. Eine Mischung, die genauso selten ist wie Drinks auf diesem Niveau.
Die Bar trägt ihren antiken Namen, weil sich hier die Handelsstraßen Via Regia und Via Imperii gekreuzt haben. André Pintz hat seine Bar zu einem stylishen Imperium für gute Drinks gemacht, die durch eine exzellente Küche begleitet werden. Man sitzt auf minimalistischen Möbeln und genießt die Cocktailneuschöpfungen.
In der Limonadier Bar kommen alle auf ihre Kosten, denn neben klassischen Drinks gibt es nicht nur eine große Auswahl an spannenden Twists und eigenen Kreationen, sondern auch Limonade. Hier ist man dem Namen treu geblieben! Die Happy Hour zwischen 19 und 20 Uhr ist außerdem perfekt für einen Pre-Dinner Drink.
Die lang gestreckte Bar und die Lounge sind in warme Töne und dezentes Licht getaucht und laden zu den exzellenten Drinks ein, die hier mit viel Fachwissen gemixt werden. Auch die kleine, aber immer besondere Weinauswahl ist beeindruckend. Hinzu kommt ein spannendes Angebot an Snacks, frischen Salaten und Pastagerichten.