kinderfreundlich – Cafés in Steiermark
Ist es der märchenhafte Rosengarten, das mit dezenter Hippness entstaubte Kaffeehaus-Interieur, der fantastische Kaffee nebst Mehlspeisen oder die liebenswerten Inhaber, die das Fotter bei der Hauptuni so besonders machen? Natürlich alles davon!
Eines der klassischsten und beliebtesten Kaffeehäuser der Stadt wurde in Aussehen und Angebot sanft modernisiert, unverändert gut sind Frühstück und opulenter Brunch auf der Etagere nebst klassischen Mehlspeisen, guten Snacks und sogar feiner Küche!
In fünfter Generation wird in der Familie Fitz inzwischen meisterlich gebacken. Berühmt ist man einerseits dank der kunstvollen Torten und Mehlspeisen im Miniformat, andererseits der feinen Schaumrollen wegen. Mittags werden leichte Lunches aufgetischt.
Im altehrwürdigen Grazer Hotel versteckt sich nicht nur ein feines Restaurant, sondern auch ein äußerst gemütliches Kaffeehaus: Die Zeitungen rascheln in ihren Haltern, der Duft nach frischem Kaffee zieht durchs klassische Mobiliar, die Mehlspeisen sind frisch.
Im Erdgeschoß des »friendly alien« trifft man sich zum kreativen Frühstück aus regionalen Produkten – besonders schön im Schanigarten. Am Wochenende darf es auch mal »tipsy« mit Mimosa und Co. zugehen. Danach geht es mit Mittagsmenüs und Burgern weiter.
Seit vier Generationen wird in der Familie Regner gebacken, entsprechend zeugen Kuchen, Torten und Kleingebäck von hoher Konditorkunst. Spezialität ist der hausgemachte Lebkuchen, der nicht nur zur Weihnachtszeit schmeckt und hervorragend zum guten Kaffee passt.
Im stylishen und modernen Café kann man sich erste Reihe fußfrei von der Expertise von Sabrina und Manuel Mauerhofer überzeugen. Die beiden Konditormeister kreieren süße Kunstwerke aus natürlichen Zutaten – und rösten auch noch den wunderbaren Kaffee selbst!
Im hip und dennoch äußerst gemütlich eingerichteten Coffeeshop beherrschen die Baristas ihren Job ganz famos und arbeiten nur mit den besten Produkten: Die hauseigenen Bohnen haben Kraft und Tiefe, die kleinen Snacks in süß und pikant passen perfekt dazu.
Franz Lex ist nicht nur Gastgeber mit Leib und Seele, sondern auch Sammler zeitgenössischer Kunst, die man hier bestaunen kann. Dazu ein kräftiger Cappuccino aus dem Hause Illy und ein Stück hausgemachte Zitronentorte und der Nachmittag ist so, wie er sein soll.
Das kleine, helle Café überzeugt nicht nur mit seiner feinen Auswahl an Süßspeisen. Gäste schätzen zudem die leichten Lunches, die ohne Fleisch, aber dafür mit umso mehr Geschmack daherkommen. Auch Frühstück und Brunch sind kreativ und hübsch anzusehen.
Das kleine Café versorgt die Grazer Studiosi seit vielen Jahren mit überlebenswichtigen Muntermachern – und zwar in richtig guter Qualität. Zur Wahl stehen unterschiedliche Single-Origin-Röstungen, man experimentiert auch gern mit verschiedenen Brühverfahren.
Das seit Langem (und zu Recht!) äußerst beliebte Kultlokal im Lendviertel ist beinahe jede Gastro-Form in Perfektion: Frühstücks- und Lunch-Hotspot mit ruhigem Innenhof, Café, Bar und Konzert-Location im Keller. Und immer geht es dabei freundlich und entspannt zu.
Im netten Café setzt man auf Handarbeit und beste Qualität: Die Bohnen werden selbst geröstet und die Mehlspeisen aus hochwertigen Zutaten gebacken. Auch das Frühstück kann sich sehen lassen, kommt es doch äußerst liebevoll angerichtet zu Tisch.
Die Bohnen werden von Hand und besonders behutsam geröstet – das Ergebnis sind samtige Kaffeespezialitäten mit variantenreichen Aromen. Am Samstag wird ausgiebig gebruncht: Lachs, Beef tatar und Vitello tonnato sind nur ein paar der Fixstarter.
Im freundlichen Familienbetrieb legt man großen Wert auf Umweltbewusstsein, ein Sympathiepunkt mehr für das nette Café in unmittelbarer Nähe zur Hauptuni. Aus den Bio-Produkten werden Frühstück und frische Lunches mit vegan-vegetarischem Fokus zubereitet.
Nicht nur werden aus regionalen Produkten feine Frühstücksvariationen und asiatischer Lunch zubereitet, zum Kaffee gibt es dann auch hausgemachte Mehlspeisen und Gebäck. Und all das eingebettet in eine (Familien-)Buchhandlung, die zum Schmökern und Verweilen einlädt.
Die umfangreiche Karte lässt keine Wünsche offen: Den Tag beginnt man hier mit einer üppigen Auswahl an Frühstücksvariationen zum kräftigen Illy-Kaffee. Im Sommer ist die umfangreiche Eiskarte mehr als eine Sünde wert. Zum After-Work-Absacker darf es dann auch ein Spritzer sein.
In der besonders familienfreundlichen Filiale der Grazer Kaffee- und Backlegende wartet ein großes Beschäftigungsangebot auf kleine Gäste, während die Großen sich feines Frühstück, herrlichen Kaffee und süße sowie pikante Köstlichkeiten schmecken lassen.

Direkt am See könnte man über den herrlichen Blick auf Loser und Trisselwand fast die Kulinarik vergessen – aber nur fast. Denn flaumige Obstkuchen wie aus Omas Backstube begleiten den Kaffee, und auch die Salzkammergut-Küche mit viel Fangfrischem lohnt sich.
Wer eine Tour rund um den Hochschwab macht, holt sich hier die nötige Energie in Form von Frühstück, Gebäck und natürlich den vielfältigen hausgemachten Torten und Kuchen aus der Backstube. Auch der Kaffee schmeckt in der heimeligen Atmosphäre besonders gut.