Die besten "Third-Wave-Coffee-Bar"-Cafés Österreichs

Der Familienbetrieb mit großem Herz (und Fachwissen!) für Kaffee hat in der Mozartstadt drei Standorte. Im Rupertinum genießt man authentische Kaffeespezialitäten im eleganten, atmosphärischen Ambiente. Ebenfalls top: das Frühstück, die Kuchen, Loafs und Tartes.
Der Barista an der Theke ist zweifellos ein Kaffeeexperte. Die Kenntnisse bei der Verarbeitung der Kaffeebohnen (Wildkaffee von Röster Leonhard Wild) sind beeindruckend. Die Qualität wurde zuvor im Balthasar Lab überprüft – hier werden auch Workshops angeboten.
Die »Piraten« sind Synonym für erstklassige Qualität und legen besonderen Wert auf biologisch angebauten und aromatisch einzigartigen Specialty Coffee. Ob an der Bar oder in der Rösterei, hier arbeiten wahre Profis mit Genussdenken und Gastrospirit.
Die Kaffeekultur vergangener Zeiten lebt in den Räumen der ehemaligen Naber-Filiale weiter. Die Cafetière hat hier eine Heimat gefunden, in der sie brilliert. Perfekte Kaffeespezialitäten, begleitet von herausragenden Toasts wie dem beliebten »Karl Heinz Toast«.
Im Café des Austrian Barista Champion Junior Vargas dreht sich alles um den perfekten Kaffee. Nur die besten Bohnen finden ihren Weg in die Mühle, und die Zubereitung sitzt perfekt. Ein ausgiebiges Frühstück darf natürlich nicht fehlen – auch vegetarisch!
Alles dreht sich um den besonders feinen, selbst gerösteten Kaffee: Im Shop gibt's neben Bohnen und Zubehör auch Schönes und Gutes aus aller Welt. In der Schule werden Baristafähigkeiten erlernt, während die Seele im modern-gemütlichen Café baumelt.
Es wird eng auf der Schiefertafel! Denn die Spezialitäten rund um die Hausröstungen (der megastarke »10/90« etwa) sind viele. Dazu kommt das Frühstück mit besten regionalen Zutaten, das man zelebriert. Tageskuchen und Milchshakes erhöhen das Vergnügen noch.
Von klassischen Röstungen bis Third Wave: Hier gibt es die perfekte Bohne für jeden Geschmack. Mitten im Shoppingcenter kann man hinter die Kulissen sehen und den Röstofen in Aktion begutachten. In die Trommel kommt nur Rohkaffee von den besten Farmen weltweit.
Alles dreht sich hier um die Vielfalt von Kaffee und Schokolade: Vor Ort überzeugt man sich bei Cappuccino aus frisch gerösteten Bohnen und handgemachten Pralinen von der Kombination aus beidem und nimmt seine Favoriten gleich für den Genuss zu Hause mit.
»City Roast« oder »Light Roast« – in dieser auch international herzeigbaren Coffee-Bar wählt man beim Kaffee nach Herkunft. Dogmatisch ist man trotz nerdigem Detailwissen nicht. »Espresso Tonic« und »Affogato« sind im Sommer echte Hits in der Fußgängerzone.
Seit 2007 steht das Familienunternehmen für Qualität, Hingabe und Nachhaltigkeit – für Letzteres wurde es ausgezeichnet. Die Rohkaffeebohnen werden von Inhaber und Barista-Meister Cem Korkmaz schonend geröstet. Das Resultat: herrlich duftende Kaffeekreationen.
Urbanes Café im trendigen siebten Bezirk. Minimalistisches Coffeeshop-Design trifft auf außergewöhnlich guten Kaffee – meist stehen sogar zwei Röstungen zur Auswahl. Moderne Kaffeevariationen finden ebenfalls ihren Platz, perfekt ergänzt durch das obligatorische Bananenbrot.
Guter Kaffee erfordert Expertise – und die findet man hier. Ein Profi-Kaffeezentrum in Österreich, wo auf dem Campus Nachwuchs-Baristas ausgebildet werden und Workshops stattfinden. In der Rösterei wird die Eigenmarke »DeLuks Kaffee« persönlich produziert.
LIEBEN WIR sagt eigentlich schon alles. In Wiens erstem und erstklassigem Coffee Concept Store erlebt man Kaffee in seiner ganzen Bandbreite. Geboten werden hochwertige Produkte rund um Kaffeezubereitung (Home Barista Equipment), Tableware und natürlich erlesene Bohnen.
Die Faszination und Hingabe zum Kaffee hat letztendlich zur Eröffnung des Cafés geführt. Im Fokus steht Specialty Coffee aus der eigenen Rösterei – jede Bohne mit individuellem Profil. Vielfalt entsteht durch die unterschiedlichen Zubereitungsmethoden vor Ort.
Rauwolf erweitert seine Standorte und ist mit der neuen Filiale ins traditionsreiche Kaufhaus Gerngross eingezogen. Der moderne Kaffeestil kommt gut an. Als Rösthaus und Brewbar versteht man sich auf perfekte und individuell auf den Gast abgestimmte Kaffeezubereitung.
Rauwolf steht für erstklassige Kaffeequalität. Der zweite Standort kombiniert Rösthaus und Brewbar, und das heißt vielfältige Kaffeekreationen. Chemex, Filter, Cold Brew – hier gibt es viele neue Trends zu entdecken. Schon von Cascara Kaffeetee gehört?
Von der Auswahl der Bohnen bis hin zu ihrer Röstung überlässt Inhaber Peter Gries nichts dem Zufall und legt selbst Hand an. Und das schmeckt man – am besten im hellen Lokal mit süßer Begleitung. Die verschiedenen Blends gibt es aber auch für zu Hause.
Unter den historischen Viaduktbögen hat sich echte »Coffee competence« etabliert. Hier wird selbst geröstet und der Kaffee vom Barista meisterlich zubereitet. Dazu gibt's ein wechselndes Kuchen-, Torten- und Sandwich-Angebot im lässigen Upcycling-Ambiente.
Man legt Wert auf Kaffeequalität und serviert daher nur besten Specialty Coffee. Das Engagement für Natürlichkeit und regionale Produkte setzt sich konsequent fort. Und wer abends etwas Besonderes möchte, darf sich auf einen köstlichen Espresso Martini freuen.