elektronische Zahlungsmöglichkeit – Restaurants in Kroatien
Von einzigartiger und vornehmer Art präsentiert sich dieses hochwertige Restaurant. Chef Emanuele Scarello hat drei Verkostungsmenüs kreiert: Godia, Istrien und Rovinj. Wichtig ist der Einsatz bester Produkte, Nachhaltigkeit hat einen sehr hohen Stellenwert.
Die blumengeschmückte Terrasse hat Flair, und das Personal ist äußerst aufmerksam. Für Gaumenfreuden ganz besonderer Art sorgt Rudolf Štefan, der bei den Produkten genau auf die Herkunft schaut. Das Degustationsmenü hat seinen Preis, ist aber jeden Euro wert.
Im Hinterland mit Blick aufs Meer genießt man höchst professionellen Service. In der Küche zaubert der junge Koch Luka Goleš feinste Mittelmeerküche, die sich zunehmend auf die Produkte und Geschmäcker aus Großmutters Zeiten besinnt. Beste Weinbegleitung.
Eine der kreativsten Küchen Istriens auf höchstem Niveau. Danijel Dekić kombiniert frische, regionale Marktprodukte mit feiner Hand. Man wählt aus drei Menüs, eines davon kreist um den Hummer, eines ist vegetarisch. Danijels Frau Tjitske sorgt für beste Weine.
Mit dem Monte setzte Danijel Dekić Meilensteine, im Cave Lab spielt er in der gleichen Gourmetliga. Im Mittelpunkt stehen sechs regionale Spitzenprodukte, die bis zum Dessert in jeweils drei verschiedenen Zubereitungen als sechsgängiges Menü serviert werden.
Eine Geschichte zwischen Land und Meer schreiben die hervorragend komponierten Gerichte, die im fünften Stock des Hotels serviert werden. Auf den Punkt gegarter Fisch. Angetan hat es Chef Jeffrey Vella aber auch saisonales Gemüse. Die Weinkarte ist bestens bestückt.
Das wunderschöne Heritage-Hotel punktet mit einzigartiger Buchtlage. Elegant gedeckte Tische, gekocht wird ohne Schnickschnack, aber auf hohem Niveau. Besonders raffiniert: Jakobsmuscheln mit Selleriecreme und Walnussöl. Die Obstkuchen und Torten sind ebenfalls top.
Eingebettet in die Stadtfestungsmauern gehört der Ausblick des Restaurants wohl zu den schönsten des Landes. Auf der Weinkarte stehen an die 500 Positionen, in der Küche zaubert Marijo Curić Köstlichkeiten wie Jakobsmuscheltatar mit Kohlrabimousse, Yuzu-Gel und Estragon-Öl.
Im Tophotel speist man im gepflegten Gewölbe unter Kerzenlüstern. Die Küche ist französisch beeinflusst, die Zutaten stammen aber aus der Region. Da kommen Gänge wie Rote-Rüben-Risotto mit Rote-Rüben-Marmelade und Ziegenkäse. Weinkeller mit 250 Etiketten.
Das elegante Restaurant ist in einem Luxushotel untergebracht, von der Terrasse hat man einen spektakulären Blick. In der Küche zelebriert man Reinheit und den puren Geschmack der möglichst lokalen Produkte. Auch bei den Weinen darf man sich einiges erwarten.
Hierher zieht es Gourmets, die das Außergewöhnliche, Exklusive suchen. Das beginnt schon bei der Weinbegleitung, die perfekt auf rohe Fischvorspeisen, gratinierte Jakobsmuscheln, samtige Gnocchi mit interessanten Ragouts und geschmorten Fisch abgestimmt ist.
Elegante Terrasse, die stylishe Ausstattung passt perfekt zur elaborierten Küchenlinie von Chef Tibor Valinčić. Seine mediterranen Gerichte leben von viel Liebe zum Detail und intensivem Geschmack, etwa bei Spargel und Karotte mit Kardamom. Tolle Weinbar.
Idyllisch in der Altstadt gelegen, kommt man an diesem gehobenen Restaurant nicht vorbei. Der gelungene Start: ein kreativer Cocktail, der zur außergewöhnlichen Küchenlinie passt. Am besten lässt man sich von einem Menü mit Weinbegleitung überraschen und verzaubern.
Charmantes Boutiquehotel mit Gourmetrestaurant. Die Küche der bekannten Familie Fernetich bietet traditionelle Rezepte mit regionalen, teils selbst angebauten Zutaten, die sehr kreativ in die Neuzeit übersetzt werden. Ausgezeichnete Weinkarte, toller Service.
Dem jungen, dynamischen Team ist die Freude am Tun anzusehen. Vjeko Bašić arrangiert seine Gerichte wie kleine Kunstwerke am Teller, der Fokus liegt eindeutig auf Fischgerichten, die Spezialität des Hauses ist roher Thunfisch. Gute kroatische Weine.
Stimmungsvolles Steinhäuschen, von dessen Steinterrasse aus man das Treiben am Meer beobachtet. Der fangfrische Fisch wird dem Gast präsentiert, diesen gibt es dann gegrillt oder im Ofen geschmort. Fritto misto und Venusmuscheln in Weißweinsud gelingen auch hervorragend.
Küchenchefin Ana Grgić Tomić gehört zu Kroatiens Topklasse. Im noblen Esplanade verbindet sie Tradition und zeitgemäße Küche auf das Allerfeinste. Jeder Teller ist auch optisch ein Genuss und kommt präzise designt auf den Tisch. Sehr kompetenter Service.
Das gehobene Restaurant ist in einem von hügeliger Landschaft umgebenen Hotel untergebracht. Sehr gute Weine kommen vom eigenen Gut. Chef Boris Šuljić steht für Einfachheit, Tradition und ehrlichen Geschmack, alles kreativ umgesetzt und künstlerisch präsentiert.
Begehrt sind die Plätze auf der Terrasse mit Blick über die Dächer der Stadt. Alles ist kunstvoll angerichtet – auch die Cocktails, die vom aufmerksamen Personal kredenzt werden. Bei den Nachspeisen gelingt die Pavlova besonders fein. Sehr gute kroatische Weine.
Eine historische Villa direkt am Meer und Zeitgeist – eine Kombination, die bestens zusammenpasst. Stimmungsvoll sitzt man auf der Terrasse über dem Meer. Traditionelle Gerichte mit modernem Twist passen zu den sorgfältig ausgesuchten regionalen Weinen.