Die besten "Klassisch/Traditionell"-Restaurants in Kroatien

Die Terrasse bietet eine traumhafte Aussicht über die blaue Bucht. Küchenchef Luka Goleš kreiert eine hochwertige mediterrane Küche. Man legt großen Wert auf die Frische, Adria-Fisch kommt daher aus eigenem Fang. Topweine.
Das Luxus-Boutiquehotel Alhambra mit riesigen Fensterfronten, tollem Ausblick auf die Čikat-Bucht und dezenter Livemusik ist sehr einladend. Der junge Chef Michael Gollenz interpretiert traditionelle kroatische Inselküche neu. Großes schönes Weinangebot.
Definitiv ein Muss in Dubrovnik. Das elegante Setting passt zur kreativen Küchenlinie, die mit besonderen Geschmackskombinationen aufwartet, dazu gehören crunchy Ravioli auf einer Rotweinreduktion mit Steinpilzcarpaccio. Hervorragende Cocktails und Weine.
Eine elegante Oase der Ruhe und Entspannung, umrahmt von herrlicher Natur. Hochklassige nationale und internationale Weine sind Begleiter für Trüffel-, Pilz- oder Wildgerichte vom Feinsten, stets dominiert das Produkt in seinem unverfälschten Geschmack.
Für Besitzer und Chef Vjeko Bašić ist die Insel Inspiration. Das zeigt sich in den erdig-kraftvollen Gerichten, gewürzt mit viel Rosmarin, Basilikum und Minze. Hier schmeckt das Gemüse nach mehr, ganz zu schweigen von Muscheln in Weinsud oder Gegrilltem.
Elegant modernes Design. In der Sushi-Bar und in der offenen Küche bereitet Chef Orhan Cakiroglu traditionelle japanische Küche zu, bei der asiatische und mediterrane Lebensmittel kombiniert werden. Schönes Angebot von japanischem Whisky, Sekt und Sake.
Hier einzukehren, ist wie bei guten Freunden zu Gast zu sein, die Promenade ist auch im Winter ein Highlight. Aus besten Produkten entsteht eine feine, gehobene Küche mit Finesse, Fisch und Fleisch gelingen gleich gut. Besonders verführerische Desserts.
Sommelier und Chef Stiven Vunic hat die seit 40 Jahren bestehende Familienkonoba aufgepeppt. Stiven versteht es, ehrliche und frische istrische Küche mit einem modernen Einschlag zu verbinden. Jeder Teller spiegelt den neuen jugendlichen Stil wider.
Zum romantischen Städtchen passt das schmucke Familienhotel mit Restaurant gut dazu. Man sitzt im lauschigen Innenhof, Bojan serviert ausgezeichnete Weine und sorgfältig komponierte, geschmacksintensive Gerichte auf Basis von Fleisch, Fisch und Gemüse.
Das stimmungsvolle Boutiquehotel im Bergdörfchen Kastav liegt in den bewährten Händen von Nenad Kukurin. Herrlich schmecken Scampi aus der Kvarner Bucht oder Rindscarpaccio. Auch Gerichte ohne Fleisch können was. Die Weinbegleitung macht echt Freude.
Einer der Pioniere unter den kroatischen Naturweinwinzern ist Mladen Rožanić mit seinem Weingut Roxanich. Ebenso ambitioniert ist auch das Restaurant: Null-Kilometer-Bistrostil mit einem modernen Touch – zubereitet aus lokal angebauten Biozutaten.
Romantisches Restaurant mit Lounge-Bar und traumhaftem Meerblick. Die Kreationen des jungen Kochs aus Peru haben das ganz besondere Etwas – Weißfisch-Ceviche mit Süßkartoffeln, »Andensalat« mit Quinoa, Ananas und Avocado oder zartes Filet vom Angusrind.
Sehr charmante und zum Teil urige Konoba mit einem Fogolar. Von dort kommen unter anderem auch gegrillte Steaks vom Boškarin Rind, einer der besten und ältesten Rinderrassen Europas. Dazu großartige Meeresfrüchte und Fisch. Urgemütliches Lokal.
Gemütliche Stimmung, runderherum viel grüne Natur. Der Fokus des beliebten Familenbetriebs liegt auf ursprünglichen Geschmäckern, die gekonnt in die Neuzeit übertragen werden. Eines der Highlights sind die hausgemachten Teigtaschen mit diversen Füllungen.
Eines der Toprestaurants der Stadt, auf der felsigen Terrasse genießt man einen besonderen Meerblick. Mediterrane Küche wird zeitgemäß interpretiert, die Basis sind frischeste Produkte. Herrlich ist der lauwarme Oktopussalat, als Dessert lockt Gibanica.
Edles Setting im Stadthotel aus dem 15. Jahrhundert, die Dachterrasse ist ein Traum. Gekonnter Mix aus kroatischen, italienischen und asiatischen Einflüssen. Man genießt Garnelen, Thunfischsteak mit Kapern und getrockneten Oliven und Salbei-Schokomousse.
Zum Campingplatz passt die Familien-Konoba perfekt, hier werden Gastfreundschaft und Genuss zelebriert. Viel Fisch bevölkert die Karte, die Gerichte sollen einfach und traditionell sein: Oktopuscarpaccio, Thunfischtatar, Muscheln, Pasta mit Trüffeln – perfekt.
Das Setting im hübschen Hafen von Volosko lässt einen immer wiederkommen. Die leichten Fischgerichte sind kreativ und farbenfroh, von klassisch bis kreativ. Der freundliche Service unter der charmanten Leitung von Daniela Kramarić ist die perfekte Abrundung.
Kleines, feines Hotel mitten in Labin, einem idyllischen Ort nahe der Ostküste. Fisch, Shrimps und Meeresfrüchte dominieren. Als warmen Gang sollte man aber auch eine der selbst gemachten Pastas bestellen. Auch Fencheltempura ist ein Hit.
Im mittelalterlichen Ambiente der Altstadt hat sich Boris Mohović in einem liebevoll renovierten Häuschen gut eingelebt. Hochwertige Hausmannskost: Pasta schmeckt mit Hirschragout, ein Highlight sind die Rindsbäckchen in Rotweinsauce. Traumhafter Meerblick.