Die besten Restaurants mit 4 Falstaff-Gabel(n) in Italien

Ein modernes Restaurant mit viel Geschmack. Die Gerichte werden meisterhaft von Massimiliano Alajmo gestaltet, der eine kreative Küche mit reichhaltigen, authentischen und avantgardistischen Geschmacksrichtungen anbietet. Der "Cappuccino al nero" mit Tintenfisch und Kartoffelschaum ist ebenso ein Muss wie das Risotto mit Safran und Lakritze. Exzellente Weinkarte.
Die wohl internationalste Küche Italiens unter der Leitung des berühmten Küchenchefs Heinz Beck. Ausgewogenheit, Experimentierfreudigkeit und ein mediterraner Charakter sind der Schlüssel zu dieser Küche. Der tadellose Service bietet ein einzigartiges Erlebnis.
Die exklusiven Hotelmauern beherbergen ein hervorragendes Restaurant, der Blick auf Meran ist einzigartig. Geboten wird ein Degustationsmenü, das Gerhard Wieser technisch präzise, ausgeklügelt und optisch äußerst ansprechend komponiert. Die Weinbegleitung bietet ebenfalls Topniveau.
Ein besonderer Ort mitten im Grünen mit atemberaubender Aussicht auf die Gipfel der Dolomiten. Heinrich Schneiders Ziel ist es, bei jedem Gericht die Düfte und Geschmäcker der Natur modern und geerdet einzufangen – und das möglichst nachhaltig und auf höchstem Niveau. Ausgezeichneter Weinservice.
Etwas versteckt in einer verwinkelten Gasse unweit von Piazza Navona. Auf der Karte Klassiker der römischen Küche, neu interpretiert. Neben Amatriciana gibt es auch eine süße Variante der beliebten Carbonara. Sehr umfangreiche Weinkarte.
Nobert Niederkofler hat ein neues kreatives Zuhause: eine historische Villa, die mit modernen Elementen an die Neuzeit angepasst wurde. Der Drei-Sterne-Koch wird auch hier sein Konzept »Cook the Mountain« umsetzen. Kochkunst auf höchstem Niveau mit den besten Zutaten der umliegenden Berge und Täler.
Antony Genovese steht für eine Fusionsküche, in der sich mediterrane mit orientalischen Einflüssen vermischen. Die kreative und innovative Küche wird begleitet vom aufmerksamen Service von Maitre Matteo Zappile und seiner umfangreichen Weinkarte.
Das Haus ist seit 1773 familiengeführt, der exklusive Rahmen unterstreicht die gehobene Küchenlinie von Mathias Bachmann. Seine Kreationen bestechen durch Intensität in Geschmack, Ausdruck und Komposition. Beispiel: Limetten-Macaron mit roter Garnele. Hervorragende Weinbegleitung, exzellenter Service.
Ein elegantes Restaurant mit einem gepflegten und intimen Interieur. Bewusst zubereitete Gerichte nach Rezepten aus dem Gebiet sowie kleine und interessante Innovationen, kreiert von der erfahrenen Hand von Chefkoch Giancarlo Perbellini. Zu empfehlen sind die famosen Kreationen des Küchenmeisters.
Die beiden jungen Küchenchefs Matteo Metullio und Davide De Pra bieten eine kreative und bewusste Küche mit Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten, die perfekt zubereitet werden. Unbedingt probiert werden sollte der Harrysotto. Weinkarte mit Weinen aus dem Gebiet und darüber hinaus.
Gerichte mit Flair, Regionalität und Kreativität. Ausgeprägte Aromen und raffinierte, exzellente Zutaten sorgen für ein tiefgreifendes gastronomisches Erlebnis, das die Handschrift der Brüder Portinari trägt. Der Service ist hervorragend. Wunderbare Weinkarte.
Die wohl internationalste Küche Italiens unter der Leitung des berühmten Küchenchefs Heinz Beck. Ausgewogenheit, Experimentierfreudigkeit und ein mediterraner Charakter sind der Schlüssel zu dieser Küche. Der tadellose Service bietet ein einzigartiges Erlebnis.
Das stimmungsvolle und elegante Restaurant im Hotel Villa Laetitia bietet Gerichte mit kreativen, mediterranen Zügen und einigen Anspielungen an die römische Küche. Der kultivierte und harmonische Service trägt zu einem raffinierten Erlebnis bei.
Das bezaubernde Hotel beherbergt ein besonderes kulinarisches Juwel, man diniert in zwei traditionellen, jahrhundertealten Bauernstuben. Die Reise in acht Gängen ist ein Feuerwerk aus Aromen, Düften, Texturen und ansprechender Präsentation. Aus dem Weinkeller kommt eine erstaunliche Vielfalt.
Die jahrhundertealten Gemäuer einer ehemaligen Mühle atmen jetzt ein Konzept aus Kunst, Wein und kulinarischen Hochgenüssen. Verantwortlich dafür ist Othmar Raich mit seinem Team, gezaubert wird mit möglichst biologischen Zutaten. Wunderbare Gerichte, aufmerksamer Service, tolle Weinkarte.
Die von Rosen und wildem Wein umrankte Glasloggia und die Gourmetloge auf der Holzterrasse hoch über Meran bilden die Bühne. Für sein Kreativ-Menü besinnt sich Egon Heiss auf bodenständige Rezepte. Mit Hingabe und stilvoller Raffinesse vollendet er sie zu gesunden, puristischen Köstlichkeiten.
Anna Matscher schaffte den Weg von der Autodidaktin zu einer der höchstdekorierten Köchinnen Italiens. Wo die Produkte herkommen, ist ihr besonders wichtig, sie ist daher ständig im persönlichen Austausch mit Bauern und Produzenten. Ihr Mann betreut einen außergewöhnlichen Weinkeller.
Ein entspanntes Ambiente mit Liebe zum Detail empfängt den Gast und die raffinierte, zeitgemäße Küche zwischen Meer und Land sorgt für ein reiches Erlebnis von Geschmack, Tradition und Qualität. Auch die Weinkarte ist nicht weniger beeindruckend mit einer raffinierten Auswahl.
Eines der besten Lokale für Meeresfrüchteküche. Eine Mischung aus moderner und zeitgenössischer Küche mit neu interpretierten Gerichten und traditionellen Rezepten aus dem Veneto. Der aufmerksame Service gleicht einem Verwöhnprogramm und die sorgfältig zusammengestellte Weinkarte bietet viele Weißweine.
Arva ist eine Hommage an das kulinarische Erbe Italiens: ein kreativer und nachhaltiger Ansatz beim Kochen kombiniert mit den besten saisonalen Zutaten. Typisches und Zeitgenössisches werden hier miteinander vermischt. Ein faszinierender und majestätischer Ort mit Blick auf die venezianischen Straßen. Ein Erlebnis.