Die besten Restaurants in Hamburg
Elegantes Gourmetrestaurant im legendären Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten. Christoph Rüffer ist seit Jahren ein Garant, dass die saisonal inspirierten Gerichte kulinarische Meisterwerke sind.
Feinschmeckerrestaurant mit futuristischem Design und einem geschwungenen Tisch für maximal 20 Gäste. Kevin Fehling serviert ein Menü mit einfallsreich und handwerklich perfekt zubereiteten Speisen. Grandios!
Kulinarische Institution an der Elbchaussee im klassisch-eleganten Ambiente. Heinz O. Wehmann kocht vor allem norddeutsche Gerichte auf höchstem Niveau. Beeindruckender Weinkeller mit rund 10.000 Flaschen.

Im schicken Lagerhaus-Ambiente mit offener Showküche überrascht Thomas Imbusch seine Gäste unter dem Motto »Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt!«. Es gibt nur ein Menü – und das ist absolute Spitze.
Im modernen Ambiente in der Hafencity setzt Matteo Ferrantino auf mediterrane Küche. Dank seiner raffinierten Kreativität gelingen auf Basis traditioneller Gerichte großartige Geschmackserlebnisse.
Julian Stowasser zelebriert mit seiner Mannschaft Gourmetküche vom Feinsten. Den Rahmen bildet ein lichtdurchflutetes Refugium im siebten Stock des Hotels. Ausgezeichnete Weine und exzellenter Service.
Zeitgenössische Küche mit regionalen Einflüssen. Von Hamburger Pannfisch über Roastbeef bis hin zu Austern. Außerdem gibt es Störtebeker Brauspezialitäten, ausgewählte Weine und Tasting-Events. Restaurant mit einmaligem Hafenblick.
Eine Institution in Sachen Fisch in Hamburg. Direkt am Hafen gelegen, mit elegantem Ambiente und Balkonterrasse. Frische Qualitätsprodukte von der Maischolle bis zur Nordsee-Seezunge »Müllerin Art«.
Im stilvoll-eleganten Rahmen kommt das Beste aus der japanischen und peruanischen Küche auf den Tisch. Gerichte vom japanischen Robata-Grill und ein wunderbares Omakase-Menü. Ausgezeichnete Weinkarte.
Im eleganten Rahmen bietet Wahabi Nouri französisch, fernöstlich und nordafrikanisch inspirierte Gerichte in Form von zwei Menüs an. Er ist ein Meister der Aromen und Gewürze. Tolle Weinkarte.

Küchenchef Stefan Fäth verarbeitet bei den Fischen ausschließlich Wildfang und bietet ein attraktives Menü in großer und kleiner Variante mit ansprechender Weinbegleitung. Angenehmes Ambiente.
Institution im original Art-déco-Stil an der Binnenalster mit hanseatischen Klassikern wie Steak Tatar oder Kalbsleber. Erstklassige Steaks und ausgezeichnete Wildgerichte. Guter Business-Lunch.
Traditionsrestaurant, das nach seiner Neuausrichtung geradlinige, auf das Produkt bezogene Küche bietet. Die Gäste können aus mehreren Menüs und à la carte wählen. Ausgezeichnete Weinkarte, Elbterrasse.
Angenehmes puristisches Ambiente mit Chef’s Table im Hinterzimmer. Maurizio Oster zaubert ein kreatives Menü, auch vegetarisch, aus handverlesenen Zutaten, bei dem die Aromen im Vordergrund stehen.

Marcel Görke bietet in zurückhaltend dekorierten Gasträumen mehrgängige Menüs, die dem Wechsel der Jahreszeiten folgen. Dabei verarbeitet er Spitzenprodukte aus der Region. Besonderheit sind die Naturweine.
Warm gestaltetes italienisches Restaurant mit mediteramem Ambiente. Familienbetrieb mit hausgemachten Spezialitäten darunter das hauseigene Olivenöl und Pasta. Saisonale Empfehlungskarte und Weinkeller.
Speisen auf einem Boot-Restaurant auf der Binnenalster. Neben Sushi-Kreationen kommen vor allem Steaks und Cuts medium-rare auf den Tisch. Große Weinauswahl und leckere Cocktails. Jeden Donnerstag findet ein Afterwork statt.
Intimes Restaurant mit nur 14 Plätzen. Alles dreht sich um die moderne französische Küche, zwei Carte-blanche-Menüs stehen zur Auswahl, dazu »Fauna« und »Flora« als vegetarische Varianten.